Mein Lauftagebuch Weil Laufen einfach gut tut

Zürich Marathon Noch 42.195 Kilometer

Noch 42.195 Tage bis zu meinem ersten Mal

Diesen Sonntag, 12. März 2023, früh morgens um 3:19 und 12 Sekunden sind oder waren es noch exakt 42.195 Tage bis zum Start des Ochsner Sport Zürich Marathon am Sonntag, 23. April um 8 Uhr auf der Quaibrücke in Zürich. Noch sechs Wochen also bleiben mir zur abschliessenden optimalen Vorbereitung für meinen ersten Lauf über die Marathon-Distanz von 42.195 Kilometer. Sechs Wochen voller läuferischer Vorfreude auf mein erstes Mal.

Zürich Kreis Lauf Stadtkreise Laufen

Zürich: 1 Stadt, 12 Kreise, 3 Läufe.

In Zürich findet in anderthalb Monaten der Zürich Marathon statt und ich werde meinen persönlich ersten Marathon laufen. In den vergangenen Wochen habe ich die Stadt Zürich auf eine etwas andere Art erkundet und habe dabei in drei Läufen durch alle 12 Zürcher Stadtkreise gute zwei Marathons zurückgelegt – und dazu nicht ganz wenige Höhenmeter. 86 Kilometer lief ich auf Stadtgebiet mit mehr Grün, als man denken mag.

Skifahren Engelberg Titlis Jochpass

Von der Skipiste auf die Laufstrecke

Eine Woche lang erhielten meine Laufschuhe eine verdiente Pause, während wir in Engelberg bei traumhaftem Wetter die Skipisten runterdüsten. Sechs Tage blauer Himmel, frühlingshaftes Wetter und Temperaturen, kaum Schnee im Dort, dafür beste Bedingungen auf den Skipisten im Titlis-Skigebiet. Der Jochpass hat gerufen, wir sind gekommen – und erstmals ist auch unser Sohnemann die für ihn noch steile Piste vom Jochpass runtergefahren.

Kaum sind die Skischuhe verstaut, durften die Laufschuhe wieder ran. Gestern Montag startete ich sogleich mit einem langen 28 Kilometer-Lauf durch die Zürcher Stadtkreise 12 bis 9 – Hönggerberg und Chäferberg inklusive.

Laufen Loorenkopf Nebel Sonne Aussicht

Mit Sonne strahlt der Nebel schöner

Diese Woche stand der Genuss beim Laufen im Vordergrund – und was passt da schöner, als über dem Nebel an der Sonne laufen zu können? Und das von daheim aus? Am schönsten es ist jeweils, wenn wir nur knapp über dem Nebel liegen und auf die graue Masse hinunter blicken können. Die Sonne trägt das ihrige noch dazu bei und dem grossen Laufgenuss steht nichts mehr im Weg.

Laufen Forchdenkmal Aussicht

Neue Energie tanken nach Magen-Darm-Tagen

Endlich konnte ich heute mal wieder loslaufen und hatte genügend körperliche Energie für einen lockeren Dauerlauf. Um an der Sonne und allerschönster Sicht über das Zürcher Oberland und traumhafter Stimmung im Wald neue Energie zu tanken für die kommenden Tage. Es hat gut getan, hat mir aber auch gezeigt, dass mein Körper nach ein paar Tagen Magen-Darm-Geschichte noch nicht ganz so fit ist, wie zuvor. Aber es kommt wieder!

Zürich Kreis Lauf Stadtkreise Laufen

Dreimal im Kreis durch die Stadt Zürich

Die Stadt Zürich ist in 12 Stadtkreise eingeteilt und diese gilt es nun, laufend zu erobern. Drei Läufe habe ich dafür vorgesehen und der erste ist bereits vollbracht. Die Kreise 1 bis 5 habe ich diesen Montag auf einem tollen langen Lauf durch die City und nahe Erholungsgebiete erkundet. Es sind die inneren Kreise der Stadt. Nun bleiben noch 7 übrig, welche ich in weiteren zwei Läufen ablaufen werde. Erst einmal wechsle ich nun aber bald schon meine Laufschuhe gegen die Skischuhe und geh auf die Piste.

Zürichsee Pfäffikon Rapperswil Zürich

Zurück in Zürich – 104 km dem See entlang

Der Januar ist rum und ebenso rum ist mein Lauf rund um den Zürich- und den Obersee. In drei Montagen lief ich im Januar die insgesamt 104 Kilometer vom Bellevue in der Stadt Zürich einmal komplett um die beiden Seen. Am vergangenen Montag, 30. Januar lief ich die letzten 36 Kilometer von Pfäffikon SZ via Rapperswil und Meilen nach Zürich und kam überglücklich und stolz bei schönstem Wetter wieder beim Bellevue an.

Laufen Zürichsee Obersee Pfäffikon Rappersilwil

Um den Obersee mit heiklen Passagen

Der montägliche Lauf um den Obersee von Pfäffikon SZ via Schmerikon nach Rapperswil hatte es in sich. Da war die Distanz von 34.7 Kilometer – immerhin neuer Rekordwert – das kleinere Übel. Viel mehr Energie und eine gute Portion Optimismus brauchte ich auf dem Uferweg ab dem Steinbruch Nuolen bis ans obere Seeende. Wobei der Begriff Weg hier zeitweise nicht mehr wirklich galt. Denn dieser war stellenweise von unzähligen gefallenen Bäumen übersät und lag manchmal sogar fast im Wasser. Und als auch noch eine Stelle mit einem Sicherungsseil kam, war doch eine absolute Premiere meines Läuferlebens.

Laufen Zürichsee Zürich Pfäffikon

100 Kilometer und 100 Tage bis Zürich

Diese Woche startete ich in Zürich zu einem richtig langen Lauf – es wurde mit 33 Kilometer mein längster bisher. Und er war die erste von insgesamt drei geplanten Etappen rund um den Zürichsee mitsamt Obersee. Gut 100 Kilometer liegen vor mir, bis ich erneut in Zürich am Bellevue stehe, ein Drittel ist nun geschafft. Und 100 Tage liegen vor uns, bis die Distanz nochmals knapp 10 Kilometer länger sein wird – bis zu meiner Marathon-Premiere in Zürich.

Laufjahr 2023 Marathon

Neues Jahr 2023 – Neues Ziel 42.195

Mein persönliches Rekordlaufjahr 2022 ist vorbei und das Jahr 2023 mit ganz neuen Laufzielen hat begonnen. Erstmals werde ich Ende April in Zürich einen Marathon laufen und bezüglich Laufstrecken habe ich so einige kleine und grosse Laufprojekte auf meiner Ideenliste. Voller Freude blicke ich nun aber nochmals zurück auf die 153 Läufe des Jahres 2022.