Kategorie: Training

Laufen Wald Reh

Das Reh – mein treuer Lauffreund

Auf meinen Läufen durch die Wälder rund um Zürich begegne ich kaum jemandem öfters, als dem heimischen Reh. Für mich sind dies Momente des Glücks, welche den Lauf jedes mal zu einem noch spezielleren Erlebnis machen. Nun ist die Sicht in den tiefen Wald hinein wieder durch viel wachsendes Grün gehemmt, doch noch immer zeigt sich das ein und andere Reh an oder auf dem Weg.

Seetal Luzern Lenzburg Laufen

Von Mosen via Schloss Hallwil nach Lenzburg

Das Wetter könnte schöner nicht sein, sagten sich ganz viele Schulklassen diesen Montag und machten sich auf zu ihren Frühlingswanderungen. In diesem Sinne schickte ich unseren Sohn am frühen Morgen mit gepacktem Rucksack auf seine Wanderung. Auch ich zog los, mit Bus, Tram und Zug in Richtung Seetal, um hier noch die zweite Etappe meines Laufes durch das Seetal zu laufen.

Start: Mosen. Zustand: hoch motiviert. Ziel: Lenzburg. Zustand: völlig geschafft.

Seetal Luzern Lenzburg Laufen

S9 Luzern – Lenzburg: Laufend durch das Seetal

Mit dem Lauf durch das Seetal kehrte ich für einmal zurück in meine Kindheit. Entlang der Reuss, wo ich früher mit dem Töffli in die Berufsschule oder ins Emmen Center fuhr, durch den Frauenwald, wo ich mit Freunden ach so viele verspielte Stunden verbrachte, auf die Rundbahn der Arena Hochdorf, wo wir uns in unzähligen Lauftrainings für den 1’000-Meter-Lauf zu Höchstleistungen antrieben und vorbei an der Seebadi Baldegg, wo ich ach so viele Tage meiner Kindheit und Jugendzeit verbrachte.

Die erste von zwei Etappen führte mich durch das Luzerner Seetal von Luzern via Eschenbach und Hochdorf bis nach Mosen am südlichen Ende des Hallwilersees. Kommenden Montag folgt der Aargauer Teil via Schloss Hallwil nach Lenzburg.

Laufen Zürich Marathon

Noch 10 Tage und 42.195 Kilometer

Mein erster Marathon ist so nah und doch ist das Ziel noch so fern. Noch zehn Tage dauert es bis zum 23. April 2023 und dem Laufhöhepunkt des Jahres. Am frühen Sonntagmorgen erknallt auf...

Laufen Wald Pfannenstiel Reh

Der Läufer und die sieben Rehlein

Heute darf ich ein kleines Laufmärchen erzählen. Verfasst vom Jüngsten der Gebrüder Zemp. Alle sind oder waren sie Läufer. Doch diese Geschichte sollte nur dem jüngsten von ihnen vergönnt sein. Erlebt und erdacht eines Morgens im Jahre 2023 auf den Hügeln zwischen Greifensee und Zürichsee. Inmitten von Schneeschauer und kühlen Winden. Aber lest selbst…

Laufen Flughafen Zürich Kloten

Beim Laufen vergeht die Zeit wie im Flug

Diese Woche ergab es sich spontan, mal wieder ein paar Kilometer beim Flughafen Zürich zu Laufen. Anfangs wollte ich ab Kloten die Panzerpiste entlang der Piste 14/32 hoch und runter laufen, doch dann lief es so wunderbar, dass ich mal eben ganz spontan um den Flughafen rund herum lief.

Mit den resultierenden 16.6 Kilometern kam also nach dem offiziell Langen Lauf vom Montag mit 31.1 Kilometern und dem lange geratenen lockeren Dauerlauf vom Dienstag (15.3 km) noch ein ebenfalls langer und zügiger Dauerlauf hinzu. Spass hats gemacht und nach diesen drei Läufen folgte selbstverständlich ein laufmässiger Ruhetag.

Laufen Greifensee Schiff

Triathlon Deluxe: Laufen – Schiff – Bus

Ich habe grössten Respekt vor allen Triathletinnen und Triathleten! Was sie über die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen leisten, ist schlicht unglaublich. Mein Triathlon von dieser Woche war einer der etwas speziellen Art, und dies nicht nur, weil ich mit dem Laufen begann. Das Wasser überquerte ich gemütlich mit dem Schiff und für Abschnitt Nummer 3 fand ich den ÖV-Bus ganz wunderbar.

Der Lauf zu Beginn, der war allerdings schön lang und ein wahrer Genuss – voller Vorfreude auf meinen ersten Marathon Ende April.

Fällanden Greifensee Naturschutzgebiet Aussichtsturm

Frühlingserwachen am Greifensee

Der montägliche Lauf verlief mit schweren Beinen und müdem Körper für einmal anders als geplant, doch dank dem traumhaften Frühlingswetter am Greifensee wurde die Zeit trotzdem zu einem grossen Genuss. Die Störche bauen bereits fleissig an ihren Nestern und ganz allgemein hat man das Gefühl, die Natur erweckt wieder zu neuem Leben. Einfach nur schön und eine wahre Wohltat für die Seele.

Zürich Marathon Noch 42.195 Kilometer

Noch 42.195 Tage bis zu meinem ersten Mal

Diesen Sonntag, 12. März 2023, früh morgens um 3:19 und 12 Sekunden sind oder waren es noch exakt 42.195 Tage bis zum Start des Ochsner Sport Zürich Marathon am Sonntag, 23. April um 8 Uhr auf der Quaibrücke in Zürich. Noch sechs Wochen also bleiben mir zur abschliessenden optimalen Vorbereitung für meinen ersten Lauf über die Marathon-Distanz von 42.195 Kilometer. Sechs Wochen voller läuferischer Vorfreude auf mein erstes Mal.

Zürich Kreis Lauf Stadtkreise Laufen

Zürich: 1 Stadt, 12 Kreise, 3 Läufe.

In Zürich findet in anderthalb Monaten der Zürich Marathon statt und ich werde meinen persönlich ersten Marathon laufen. In den vergangenen Wochen habe ich die Stadt Zürich auf eine etwas andere Art erkundet und habe dabei in drei Läufen durch alle 12 Zürcher Stadtkreise gute zwei Marathons zurückgelegt – und dazu nicht ganz wenige Höhenmeter. 86 Kilometer lief ich auf Stadtgebiet mit mehr Grün, als man denken mag.