Kategorie: Wettkampf

Laufen ASVZ Forchlauf Zürich

21.1 oder 15.1 – die 7.4-km-Frage am Forchlauf

Nach 2018 und 2019 stand ich nun endlich ein drittes Mal am Start zum Forchlauf. Dem genauso schönen wie anstrengenden Abendlauf durch die Wälder zwischen Zürichberg und Pfannenstiel. Vor zwei Dingen hatte ich besonderen Respekt: die Hitze und all die teils fiesen Steigungen – ganz besonders jene nach gut 18 Kilometern. Werden die Beine noch frisch genug sein, um hier zügigen Schrittes hoch zu laufen?

Doch eine Entscheidung galt es viel früher schon zu fällen. Halbmarathon oder doch „nur“ 15.1 Kilometer? Beim Forchlauf steht man beim Lauf selbst vor dieser Qual der Wahl.

Flughafenlauf Zürich Kloten

Flughafenlauf 2023 – Start: windig. Lauf: schnell. Landung: lächelnd.

In kurzen Abständen starten und landen die Flugzeuge vom kleinen Privatjet bis hin zum grossen A380 – zumindest bis vor Corona – am Flughafen Zürich in Kloten. Jedes Jahr an Auffahrt laufen zudem um die 1’000 Läuferinnen und Läufer einmal um das ganze Flughafengelände herum mit Start und Ziel am Ostende von Piste 28/10 in Kloten. 17 Kilometer gilt es auf einer flachen und meist sehr schönen Strecke in der Natur zu bewältigen.

Ich war das zweite Mal mit dabei und im Ziel freudig überrascht über meine Laufzeit.

Wings for Life World Run 2023

Scheisshaus vs. Catcher Car am Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run ist anders als jeder andere Lauf und mein persönlicher Lauf war nochmals ganz anders, als ich mir dies gewünscht hatte. Doch trotz WC-Halt und Erkältung in den Tagen zuvor war der Lauf gegen den Catcher Car einmal mehr ein super Erlebnis. 30 Kilometer waren mein Wunschziel, 18 Kilometer habe ich geschafft – und darüber war ich am Ende unglaublich glücklich und stolz. Nicht immer läuft es halt so rund, wie man sich dies wünscht.

Laufen Zürich Marathon 2023

Mein erster Marathon – ein mega Erlebnis

Es ist vollbracht! Ich hab die 42.195 Kilometer geknackt und meinen ersten Marathon gefinisht! Wow, war das ein Erlebnis vergangenen Sonntag in Zürich. In der Früh um acht ging es los und kurz vor zwölf lief ich unter vier Stunden über die Ziellinie. Lächelnd und mit erhobenen Armen! Und voller Stolz nach der vollbrachten Leistung.

Nun lasse ich meinen Lauf über die volle Marathondistanz am Zürich Marathon nochmals Revue passieren. Denn eines lernte ich: diese 42.195 Kilometer sind tatsächlich verdammt lange.

Zürich Marathon Quaibrücke Start Ziele

42+1 Ziele (und mehr) für (m)einen Marathon

Noch fünf Tage bis zu meinem ersten Marathon! Die Startnummer mitsamt Starterpack habe ich heute Dienstag abgeholt, die Schuhe sind ready und ich selbst im Grunde auch. Morgen noch ein kleiner lockerer Lauf und dann heisst es Erholen und Entspannen bis zum Start am Sonntag in der Früh um 8 Uhr auf der Quaibrücke in Zürich.

Der grobe Laufplan für die 42.195 Kilometer steht ebenfalls bereits und zudem habe ich noch ein paar wenige Ziele definiert. Konkret sind dies 42+1 Ziele – oder was man annähernd als Ziel betrachten kann.

Und was machst du? Läufst du auch oder unterstützt du uns am Streckenrand? Alternative gibt es ja wohl keine!

Zürich Marathon Noch 42.195 Kilometer

Noch 42.195 Tage bis zu meinem ersten Mal

Diesen Sonntag, 12. März 2023, früh morgens um 3:19 und 12 Sekunden sind oder waren es noch exakt 42.195 Tage bis zum Start des Ochsner Sport Zürich Marathon am Sonntag, 23. April um 8 Uhr auf der Quaibrücke in Zürich. Noch sechs Wochen also bleiben mir zur abschliessenden optimalen Vorbereitung für meinen ersten Lauf über die Marathon-Distanz von 42.195 Kilometer. Sechs Wochen voller läuferischer Vorfreude auf mein erstes Mal.

Zürcher Silvesterlauf 2022

Winterwonderland Zürcher Silvesterlauf

Endlich ist der Winter da und sogleich ist mein leztzer Wettkampf des Jahres vorbei. Kalt wie üblich, winterlich wie die Jahreszeit es sich wünscht und super stimmungsvoll, wie es der Zürcher Silveterlauf nun einmal ist. Als einer von den vielen Tausend Läuferinnen und Läufern nahm ich die Runden in der Zürcher Innenstadt zwischen Bellevue, Central, Rennweg und Münsterhof unter die Füsse.

Swiss City Marathon Luzern

Rüüdige Stimmung am Swiss City (Halb-)Marathon in Luzern

Wow, was war das für ein geiler Lauf am Swiss City Marathon Luzern am vergangenen Sonntag. Meine Motivation war hoch, das Wetter perfekt, meine Form gut, die Organisation top und die Stimmung? Die war schlichtweg RÜÜDIG VERRECKT! Fast über die ganze Strecke meiner 21.1 Kilometer wurden wir Läuferinnen und Läufer von einem begeisterten Publikum angefeuert und von unzähligen Musikformationen unterstützt. DANKE Luzern! Es war eifach rüüdig.

Greifenseelauf Halbmarathon 2022

Greifenseelauf 2022: schöns wars – und schnell

Endlich war es wieder soweit! Der Greifenseelauf 2022 durfte nach zweimaliger Spezialaustragung wieder mit vollem Programm Läuferschar, Publikum und Helfer begeistern! So war auch ich begeistert von der Atmosphäre in Uster und auf der Strecke rund um den Greifensee. Es hat schlicht alles gepasst und so schaffte ich es, sämtliche Zielzeiten zu unterbieten und lief in neuer persönlicher Bestzeit nach 1:39:42 über die Ziellinie!

Noch vier Tage bis zum Greifenseelauf

Noch vier Tage bis zum Greifenseelauf Halbmarathon

Noch vier mal Schlafen und dann geht es los mit den Läufen vom Greifenseelauf in Uster – allen voran der Hauptlauf um den Greifensee über die Halbmarathondistanz von 21.1 Kilometer. Nach zweimaligen coronabedingten Spezialaustragungen steht in diesem Jahr wieder das volle Programm an Läufen zur Auswahl und mit der 2er-Teamstaffel gibt es gar einen Neuzugang bei den Kategorien.

Schon angemeldet? Was läufst du? Oder unterstützt du uns an der Seitenlinie mit lautstarken HOPP-Rufen?