Im sommerlichen Herbst der Toskana

Wenn es Herbst wird entfliehen wir jeweils nochmals in den Sommer der Toskana. Mit etwas Glück war es auch dieses Jahr wunderschön sonnig und warm. Genau richtig, um am Meer zu entspannen und schon fast zu heiss, um durch Florenz zu flanieren. Mit dabei waren natürlich auch meine Laufschuhe, welche ich auf vielen tollen Läufen durch die traumhafte florentinische Landschaft nutzte.

Wieder zurück im ebenso schönen Herbst der Schweiz steht mein nächster Höhepunkt unmittelbar an. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober 2022, starte ich erstmals in Luzern am Swiss City Marathon zum Halbmarathon.

Vor ziemlich genau drei Jahren startete ich mein Online-Lauftagebuch und im dritten Beitrag berichtete ich von unseren Herbstferien in der Toskana – und vom dort gebrochenen Fuss. Der Titel lautete denn auch Vom Ferienlauf in Florenz bis zum Gipsfuss. Nun, mittlerweilse fuhren wir diesen Oktober bereits zum dritten Mal für zwei Wochen in die Toskana.

Toskana Italien Sommer Herbst
Blick in die Ebene Richtung Meer von Castagnetto Carducci. (Foto: Oktober 2022)

Am Meer in Castagnetto Carducci

Die erste Woche verbrachten wir am Ligurischen Meer auf dem Camping Etruria in Castagnetto Carducci. Die Saison geht hier dem Ende entgegen, viele Camping und Hotelanlagen haben bereits geschlossen und auch auf dem Camping Etruria direkt am Meer ist es ruhiger als auch schon. Die Strandbar öffnet aber noch immer Nachmittags um 15 Uhr und den Sundowner gibt es noch immer zum Sonnenuntergang. Tutto bene also.

Toskana Italien Sommer Herbst
Auf dem Weg nach Castagnetto Carducci vom Camping am Meer auf 200 Meter über Meer. (Foto: Oktober 2022)
Toskana Italien Sommer Herbst
Einmal direkt am (hier menschenleeren) Strand laufen. (Foto: Oktober 2022)

Wir trafen hier Freunde aus Solothurn und Uri, unsere Jungs waren somit eine Woche lang rund um die Uhr beschäftigt und wir Erwachsenen konnten die Ferien rundum geniessen. Ich selbst schnürte mir einige Male die Laufschuhe und zog los, rein in die Pinienwälder, durch die Zypressenalleen hindurch, vorbei an Wein- und Olivenplantagen oder auch mal hoch ins Städtchen von Castagnetto Carducci, immerhin auf 200 Meter über dem Meer und somit über unserem Camping gelegen.

Toskana Italien Sommer Herbst
Manchmal sind die Wege in der Toskana einfach mal spontan zu Ende oder durch Tore verschlossen – deshalb ging es für einmal direkt ans Meer. (Foto: Oktober 2022)

Am Arno in Florenz

Die zweite Woche brachte uns zurück nach Florenz, zurück auf den Campingplatz Firenze Camping in Town, wo ich mir vor drei Jahren beim Abräumen meinen linken Fuss brach. Versöhnt habe ich mich ja schon lange mit der Toskana und nun auch mit Florenz, dieser wunderbaren Stadt in der Toskana. Die beiden Läufe in den Sonnenuntergang genoss ich dieses Jahr wie eh und je. Es waren so richtige Genussläufe oder etwas moderner ausgedrückt wohl City Sightseeing Runs. Oder so.

Toskana Italien Sommer Herbst
Laufen in Florenz entlang dem Arno – hier bei der Ponte Vecchio mitten in der Stadt. (Foto: Oktober 2022)
Toskana Italien Sommer Herbst
Erst am Fluss entlang durch die Stadt, dann hoch mit traumhaftem Blick auf Florenz. (Foto: Oktober 2022)

In Florenz war es zudem nochmals so richtig sommerlich heiss mit Temperaturen um 27 Grad, was für das Flanieren in der Stadt für mein Gemüt dann doch schon sehr heiss ist. Entsprechend ermüdete mich das gemütliche Spazieren am Tag stärker als das zügige Laufen am Abend. Schön war aber ganz klar beides. Auch dank der lieben Gesellschaft meiner Frau und unserem Sohnemann, mit welchen ich diese zwei wunderschönen sommerlichen Herbstferien in der Toskana erleben durfte.

Toskana Italien Sommer Herbst
Laufen in den Sonnenuntergang: hier am Arno beim Camping Firenze in Town mit Blick in Richtung Florenz. (Foto: Oktober 2022)

Am Swiss City Marathon in Luzern

Kaum daheim, steht nun das nächste Highlight auf dem Programm. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober 2022, laufe ich erstmals in meiner Heimatstadt Luzern am Swiss City Marathon. Noch nicht die Vollstrecke, erst starte ich dieses Jahr noch über die Halbmarathon-Distanz. Meinen ersten Marathon folgt dann Ende April 2023 in meiner neuen Heimat am Zürich Marathon.

Aber eben, am Sonntag geht es nochmals 21.1 Kilometer vom Start bis ins Ziel. Die Strecke führt inmitten durch Luzern auf die Horwer Halbinsel, geht durch das Fussballstadion auf der Allmend, zurück in der Stadt Luzern durch das Konzert- und Kongresshaus (KKL) und die Altstadt und endet im Verkehrshaus der Schweiz.

Swiss City Marathon Luzern

Bei der ersten Austragung des Swiss City Marathon vor 15 Jahren (2007, damals noch als Lucerne Marathon) wohnte ich selbst noch in der Stadt Luzern und stand Hopp-Rufend am Streckenrand. Selbst einen Halbmarathon oder gar einen Marathon zu laufen, war für mich damals unvorstellbar. Die Zeit lief, ich selbst lief und 2013 lief ich am Greifenseelauf in Uster meinen ersten Halbmarathon. Jetzt folgt nun also meine erste Teilnahme in Luzern und im nächsten Jahr mein erster Marathon. Weshalb? Einfach, weil Laufen gut tut.

Toskana Italien Sommer Herbst
Auf dem Weg nach Castagnetto Carducci, das Städtchen auf dem Hügel. (Foto: Oktober 2022)

Du möchtest über Update in meinem Lauftagebuch informiert und dadurch selbst zu mehr Bewegung motiviert werden? Nichts einfacher als das. Melde dich einfach für meinen Newsletter an und du erhälst bei jedem neuen Tagebucheintrag ein Mail. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert