Laufen bevor die Hitze kommt
Heute dürfen wir nochmals durchatmen, doch morgen kommt die Hitze zurück. Mit Temperaturen von über 30 Grad wird der Schatten mein bester Freund und körperliche Anstrengung mein grösster Feind. Doch ich darf mich glücklich schätzen und habe jeweils die Möglichkeit am frühen morgen bereits zu meinen Läufen starten zu können. Wenn der Tag erwacht, die Waldtiere ihr Revier erkunden und das Laufen noch so richtig angenehm ist.
Ich mag ja schönes Wetter, aber mit Hitze kann ich so überhaupt nichts anfangen. Um nicht zu sagen, ich ertrag sie einfach nur sehr schlecht. Oder eben überhaupt gar nicht. Kein Wunder, trifft man uns in den Sommerferien meist in den Schweizer Bergen und in den Herbstferien in der Toskana am Meer. Ok, diesen Sommer gehts ins Allgäu und in den Bayrischen Wald. Zu Eberhofer, Kluftinger und zum Drachen von Furth im Wald. Ja, und zu richtigen Freunden natürlich auch, worauf wir uns riesig freuen.

Auf unsere Ferien müssen wir uns jedoch noch ein wenig gedulden und so laufe ich aktuell noch auf meinen Heimstrecken zwischen Zürichberg und Pfannenstiel sowie Zürichsee und Greifensee. Und dies eben meist morgens, wenn die Temperaturen beim Start noch angenehm und am Ende immerhin noch erträglich sind. Vergangene Woche zog es mich auf drei Läufen in meiner Heimregion in verschiedenste Richtungen.

Am Montag startete ich zu einem längeren Lauf von gut 26 Kilometern ab Pfaffhausen via Ebmatingen, Forch und Egg runter nach Esslingen und Mönchaltorf und rüber bis Uster. Am Donnerstag dann startete ich nach einem Termin beim Optiker in Dübendorf und lief kreuz und quer bis Fällanden. Am Freitag ging es wieder ab Pfaffhausen via Gockhausen rüber zum Zoo, hoch auf den Zürichberg und wieder runter in die Stadt Zürich bis zum Klusplatz.

Nächste Woche werde ich montags wohl mal wieder in Luzern laufen und mit der Sonne so richtig zum Schwitzen kommen. Im weiteren Verlauf der Woche nehme ich es etwas gemütlicher mit nicht allzu langen Läufen zu Hause, da am Wochenende mein Lauf der Reuss entlang startet, sofern das Wetter mitmacht, was aktuell gut ausschaut.

Dafür reisen wir für drei Tage nach Andermatt, wo ich dann die beiden Flussläufe ab den Quellen auf dem Furka- sowie auf dem Gotthardpass bis Andermatt und Göschenen ablaufen werde. Der dritte geplante Lauf führt mich dann das Reusstal runter bis Flüelen am Vierwaldstättersee. Das wird cool. Oder heiss. Aber Hauptsache, es macht Spass!

Du möchtest über Update in meinem Lauftagebuch informiert und dadurch selbst zu mehr Bewegung motiviert werden? Nichts einfacher als das. Melde dich einfach für meinen Newsletter an und du erhälst bei jedem neuen Tagebucheintrag ein Mail. Vielen Dank.