Markiert: herbst

Laufen Dunkelheit Sichtbar Licht Sicherheit

Gut sichtbar durch die Dunkelheit

Der Herbst ist da, der erste Schnee nicht mehr weit und die Dunkelheit hat uns morgens und abends wieder voll im Griff. So war ich diese Woche auch erstmals seit langem mal wieder im dunkeln laufen. Mit Licht, dass ich was sehe, aber vor allen Dingen gut sichtbar, dass ich von anderen gesehen werde. Dass mich dann tatsächlich noch einer anmotzt, so mitten im Wald, mit „Machsch huere Liecht!“ hat mich dann schon ein wenig erstaunt. Was hätte er wohl gesagt, wäre ich im dunkeln von hinten in ihn rein gelaufen? Wohl „Mach mou Liecht!“.

Laufen Herbst Nebel Sonnenaufang

Sonnenaufgang aus dem Nebel

Kaum sind die Herbstferien vorüber, zeigt sich der Herbst von seiner allerschönsten Seite, Zum Start in die Woche vor dem Swiss City Marathon in Luzern lief ich heute in den Sonnenaufgang hinein, welcher wunderschön aus dem Nebel hervorkam. Anders als ursprünglich geplant lief ich somit nicht zum Greifensee hinunter, sondern blieb an der strahlenden Sonne über dem Nebel. In solchen Fällen muss man die Prioritäten beim Laufen einfach mal spontan anders setzen können. Es war trotzdem der letzte etwas zügigere Lauf vor dem Halbmarathon am kommenden Sonntag.

laufen ferien herbst italien venedig verona

Herbstläufe an der Lagune von Venedig

Nach einigen Jahren in der Toskana zog es uns in diesem Jahr in den Herbstferien in Richtung Venedig auf die Halbinsel von Jesolo. Auf einem der letzten noch geöffneten Campings verbrachten wir eine herbstlich sommerliche Ferienwoche mit vielen Gesichtern. Das Wetter wie auch unsere Gesundheit zerrten zeitweise ziemlich an uns. Doch auf die letzten Tage kam nochmals der Sommer und wir genossen mit vollen Kräften das Meer, den Pool und immer mal wieder ein Gelati. Und ich natürlich auch meine drei Läufe.

Laufen Herbst Stadt Zürich Chäferberg Waid

Um den Zürichberg zum Chäferberg

Mein langer Montagslauf führte mich diese Woche von zu Hause in Pfaffhausen einmal um den Zürichberg herum bis zum Kreuzplatz in der Stadt Zürich. Den restlichen Weg hoch zurück nach Pfaffhausen gönnte ich mir...

Laufen Herbst Wald Bäume fallen Sturm Holzschlag Biber

Die Bäume fallen

In diesen Tagen liegen im Wald mal wieder vermehrt Bäume herum. Doch an sportlicher Anstrengung kann es wohl nicht liegen. Dafür sind nebst anderen ja wir Läuferinnen und Läufer zuständig und trotzdem liegen wir nicht plötzlich faul im Wald herum. Aber ganz grundlos liegen da auch die Bäume nicht. Im Wald sorgen dafür die Motorsäge und der Wind und am nahen Glattufer ist der Biber zuständig. Also immer schön weiterlaufen, die Bäume stehen und liegen lassen und bei stürmischem Wetter im Wald die nötige Vorsicht walten lassen.

Laufen Zürich Herbst Elefantenbach

Stadt Land Elefantenbach

Diese Woche hatte ich auf meinen 60 Laufkilometern mal abgesehen von Hitze und Schneefall so ziemlich alles, was das Wetterrepetoire zu bieten hat. Von wunderschön sonnig und farbenfroh bis hin zu Wäh! Gruusig! mit saukaltem Regenwetter. Spass gemacht hat es trotzdem und es ist doch eine wahre Freude, wie sich die Natur bei diesem turbulenten Herbstwetter täglich neu erfindet. Lange Laufkleider sind nun aber auch bei mir von nun an Pflicht.

360 Grad Herbstwald

360 Grad laufend durch den Herbstwald

Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen und die Herbststürme toben. Farblich wie wettermässig zeigt sich der Herbst mal wieder von allen denkbaren Seiten. Ein Genuss, durch die Natur und die Wälder zu ziehen und diese wunderschöne Jahreszeit zu geniessen. Aber Achtung! Nebst den warmen Laufkleidern werden nun auch gut sichtbare Jacken, Westen und Lichter wieder ganz wichtig.

Laufen Ferien Herbst Italien Toskana Rom Luzern

Toskana, Rom, Luzern – Sommer, Chaos, Halbmarathon

Zwei Wochen genossen wir in der Toskana und in Rom nochmals den Sommer, bevor es nach den Herbstferien zu Hause nun langsam aber sicher kühler, windiger und nässer wird. Und kaum Daheim, steht auch schon ein weiteres Highlight meines Laufjahres an – der Halbmarathon am Swiss City Marathon in Luzern vom kommenden Sonntag, 29. Oktober 2023. Die Läufe in der Toskana habe ich genossen und nun bin ich ready, um meine Bestzeit über die 21.1 Kilometer anzugreifen. Unter 1:40 müssten es werden. Was es schlussendlich wird, sehen wir schon bald.

Laufen Siochtbar Dunkelheit

Sichtbar bleiben in der Dunkelheit

Herbst, Winter, Kälte, Nebel, Dunkelheit – aber das Laufen geht weiter. Natürlich. Wichtig ist in der Zeit der kurzen Tage jedoch, dass man auch bei schlechteren Sichtbedingungen wie Nebel oder Dunkelheit gut sichtbar bleibt. Sehen und gesehen werden – für unsere eigene Sicherheit und die aller anderen. Und hey, es ist ganz einfach und braucht gar nicht viel.

Laufen Herbst Pfannenstiel Greifensee

Zum Wochenstart hoch zum Pfannenstiel

Was wäre ein Plan, ohne spontanes reagieren? Langweilig? Manchmal ja. So hatte ich heute einen groben Plan, wo mich mein Langer Montagslauf so ungefähr hinbringen wird. Start und Ziel passten, doch an gewisse Zwischenziele hätte ich vorab nicht gedacht – so stand ich dann auf dem Weg von Pfaffhausen runter an den Greifensee plötzlich auf dem Pfannenstiel. Anstatt 160 Höhenmeter tiefer also 260 Meter höher. Und dann? Ja, dann ging es runter!