Tagged: wald

Skifahren Engelberg Titlis Jochpass

Von der Skipiste auf die Laufstrecke

Eine Woche lang erhielten meine Laufschuhe eine verdiente Pause, während wir in Engelberg bei traumhaftem Wetter die Skipisten runterdüsten. Sechs Tage blauer Himmel, frühlingshaftes Wetter und Temperaturen, kaum Schnee im Dort, dafür beste Bedingungen auf den Skipisten im Titlis-Skigebiet. Der Jochpass hat gerufen, wir sind gekommen – und erstmals ist auch unser Sohnemann die für ihn noch steile Piste vom Jochpass runtergefahren.

Kaum sind die Skischuhe verstaut, durften die Laufschuhe wieder ran. Gestern Montag startete ich sogleich mit einem langen 28 Kilometer-Lauf durch die Zürcher Stadtkreise 12 bis 9 – Hönggerberg und Chäferberg inklusive.

Laufen Winter Dunkelheit Wald Reh

Leuchtende Augen im dunklen Wald

Kürzer werden die Tage nun nicht mehr. Es ist der 21. Dezember, kurz vor Weihnachten und die Dunkelheit ist grad lang und vor allem schaurig dunkel. Wegen den nassen Wegen und des bedeckten Himmels herrscht speziell im Wald völlige Schwärze. Als mich dann heute Abend plötzlich vier Leuchtpunkte mitten aus dem Wald anstarrten, war das ganz speziell. Ich starrte zurück und dank meiner Stirnlampe erschienen zu den beiden Leuchtpunktpaaren auch die Körper der dazugehörigen Rehe. Einmal mehr ein wunderschönes Lauferlebnis.

Laufen Herbst Pfannenstiel Greifensee

Zum Wochenstart hoch zum Pfannenstiel

Was wäre ein Plan, ohne spontanes reagieren? Langweilig? Manchmal ja. So hatte ich heute einen groben Plan, wo mich mein Langer Montagslauf so ungefähr hinbringen wird. Start und Ziel passten, doch an gewisse Zwischenziele hätte ich vorab nicht gedacht – so stand ich dann auf dem Weg von Pfaffhausen runter an den Greifensee plötzlich auf dem Pfannenstiel. Anstatt 160 Höhenmeter tiefer also 260 Meter höher. Und dann? Ja, dann ging es runter!

Laufen Pfaffhausen Zürich Wald Reh

Finde das Reh

Beim Laufen in der Natur ist man selten alleine, selbst wenn man keiner Menschenseele begegnet. Das Vogelgezwitscher begleitet mich regelmässig, die Störche sammeln Futter für ihren Nachwuchs im Nest und im Wald läuft man durch das Wohnzimmer zahlreicher Waldbewohner.

Um sie zu Gesicht zu bekommen, braucht es etwas Glück. Um zusätzlich ein Foto zu machen, noch viel mehr. Und dennoch: ganz oft begegne ich Reh, Fuchs oder Eichhörnchen im Wald und machmal – wenn auch selten – lassen sie sich gar fotografieren.

Wald Tobel Stadt Zürich

Durch Wald und Tobel der Stadt Zürich

Laufen in der Stadt Zürich? Ganz ohne Häuserkluft, Abgasgeruch und Strassenquerungsmarathon? Na klar! Nichts einfacher als das! Liegt die Stadt doch inmitten wunderschöner Natur – sieht man mal vom stark überbauten Stadtkern ab. Auf der einen Seite der Uetliberg, auf der anderen der Zürichberg – und noch vieles mehr.

Mein heimisches Laufgebiet liegt entlang dem Pfannenstiel zwischen Zürichberg und Forch. Dieses Jahr reicht es dank meinem Aufenthalt in Oetwil am See gar bis zum Lützelsee in Hombrechtikon. Also los! Ab in die traumhafte Natur der Stadt Zürich.

Männedörfler Waldlauf ZKB Zürilaufcup

Steiler Start zum Männedörfler Waldlauf

Zeit für den dritten Lauf des ZKB Zürilaufcups 2022. Zeit für meinen zweiten Wettkampf des laufenden Jahres. Und höchste Zeit für meinen ersten Start am Männedörfler Waldlauf auf dem Hügel zwischen Zürichsee und Zürcher Oberland. Auf den Laufstrecken, welche ich zu Beginn des Jahres fünf Wochen lang von Oetwil am See aus fleissig erkundete. Zeit nun für einen kleinen feinen Rückblick.

Laufen Wald Winter

Tiefgekühlter Wald

Brrr, was waren das für wunderschön tiefgekühlte Tage diese Woche. Mal mit Nebel, mal mit Sonne – aber stets kanz schön kalt. Und diese Kälte führte zu wunderschönen Stimmungen in der Natur. Wenn die Bäume knallweiss sind und der Nebel der Sonne Platz macht und der blaue Himmel als Hintergrund dient – ja, was will man noch mehr?

Laufen Winter Schnee Loorenkopf

Winterstimmung vor dem Zürcher Silvesterlauf

Es ist Winter im Dezember und das Wetter spielt vollumfänglich mit. Ein wahrer Traum zum Geniessen – egal, ob drinnen vor dem Kamin oder draussen auf den tief verschneiten Wegen. Aber ja, ein Lauf durch den vielen frischen Schnee im Wald ist dann doch um einiges anstrengender als sonst – und trotzdem ist es einfach nur wunderschön.

Laufen Wald Winter Schnee

Lauf durch den Schnee

Ach, war das mal wieder herrlich durch den frisch verschneiten Wald zu laufen. Am Morgen hatte es nochmals so richtig schön geschneit und zur Mittagszeit war dann alles weiss. Die Wege, die Bäume und vielleicht sogar die Rehe. Im Gegensatz zu mir nahmen es diese aber wohl etwas ruhiger, denn ich startete in der Mittagspause zu einem wunderschönen Lauf durch den Wald.

Laufen Training Pfaffhausen Wald Herbst Zürich Elefantenbach

Sonniger Herbstlauf zum Betonelefanten

Was für ein Wetter. Was für ein Lauf. Bei traumhaftem Herbstwetter mit Sonnenschein und angenehmen Lauftemperaturen lief ich heute los, um mal wieder ein paar neue Wege in meinem heimischen Wald im Dreieck Pfaffhausen/Fällanden, Dübendorf und Zürich zu erkunden. Der Hauptteil meiner Laufstrecke befand sich heute auf Gebiet der Stadt Zürich, obwohl ich fast ausschliesslich im Wald unterwegs war.

Auf den 17 Kilometern mitsamt 300 Metern auf und ab lief ich erstmals zum grossen, Wasser spritzenden Betonelefanten im Elefantenbach in Zürich. Es hat ganz einfach verdammt grossen Spass gemacht.