Markiert: wald

Laufen Frühling Wald Knospenexplosion

Knospenexplosion

Die Natur lebt gerade mehr denn je. Es ist Frühling und die Pflanzen, Bäume und Büsche erwachen zum Leben. Der Regen der letzten Tage hat der Natur dermassen gut getan, dass sie jetzt endgültig noch vor Ostern zum vollen Leben erwacht ist. Es ist eine wahre Knospenexplosion durch den Wald gegangen und so verwehrt einem das immer dichter werdende Grün der Blätter mehr und mehr den Blick in den tiefen Wald. Es ist mal wieder ganz besonders schön, durch den Wald und die Natur zu laufen – ganz genau so wie das ganze restliche Jahr auch.

Laufen Wald Frühling Reh

Nie allein durch den Wald

Im Wald ist man definitv niemals alleine unterwegs, so einsam es einem auch mal scheinen mag. Beim aktuell allerschönsten Frühlingswetter mit milden Temperaturen sind die Wege gut bevölkert von sehr vielen sonnen- und naturhungrigen, ganz so wie mich selbst. Ob zu Fuss, oder auf dem Velo, hauptsache raus an die frische Luft, in die Natur und in den Wald. Da sind aber zusätzlich ganz viele waldheimische Tiere links und rechts des Weges, auch wenn man sie nicht immer sieht.

Laufen Wald Zürich Mai

Lauf mit rasanten Wildtieren

Auf meinem Vormuttertäglichen Lauf durch die Wälder am Zürichberg war ich zwar relativ gemütlich unterwegs, dennoch ging es neben und über mir sehr flott zu und her. Erst rannten zwei Rehe in vollem Garacho neben mir durch das Dickicht und wenig später surrte ein Greifvogel mehrmals knapp über meinen Kopf hinweg. Aber eines weiss ich jetzt: die Kraft ist wieder zurück, nachdem ich nun einige Zeit stark körperlich geschwächt war.

Laufen Januar Winter Weiss Grau

Blau-Weiss am Lauberhorn, Grau-Weiss am Zürichberg

Er hats vollbracht! Marco Odermatt gewinnt am Lauberhorn die erste Abfahrt des Wochenendes und holt somit seinen ersten Abfahrtssieg im Weltcup. Bei genauso traumhaftem Wetter wie heute, war ich mit Andrea vor elf Jahren in Wengen live vor Ort im Zielstadion beim Sieg von Beat Feuz. Er war heute auch wieder dort, seit dieser Saison als Co-Kommentator des Schweizer Fernsehens. Ich selbst war leider nicht dabei und konnte weder den Sieg von Odermatt noch den blauen Himmel über Wengen vor Ort geniessen. Nein, ich war daheim und genoss stattdessen meinen morgendlichen Lauf in graus-weiss statt in blau-weiss.

Laufen Nebel Sonne Wald Zürich Dezember

Nebel: drüber, drunter oder mittendrin?

Kaum ein Wetterphänomen kann für solch wunderschöne Stimmungen sorgen und einen trotzdem in absolute Trostlosigkeit versinken lassen wie der Nebel. Das elende grau, welches sich gerne über die Niederungen legt und einen tagelang einhüllen kann. Vielen Leuten schlägt dies auf die Stimmung. Umso traumhafter ist es, über den Nebel zu kommen, den blauen Himmel zu geniessen und die Energie der Sonne zu tanken. Wahre Lebensenergie!

So läuft das dieser Tage mal wieder und wir haben das Glück, oftmals knapp über dem Nebel der Glattebene und dem Greifensee zu sein – oder andererseits vollständig in der dicken grauen Suppe drin zu hocken. Diese Woche erlebten wir schon alles. Gerade eben, es ist nun Dienstag, 19. Dezember 2023 um 11:54, scheint bei uns die Sonne, während der Nebel rund 100 Höhenmeter weiter unten drin hockt. Keine Frage, gehen meine Läufe diese Tage möglichst der Sonne entgegen.

Laufen Wald Zürich Winter Schnee

Laufspuren im ersten Schnee

Der November geht, der Winter kommt. Pünktlich zum ersten Türchen des Adventskalenders hat Frau Holle ihre Türe – oder meinetwegen auch ihr Fenster – geöffnet und uns mit ihrer weissen Pracht erfreut. Vielleicht frühmorgens auch den einen oder anderen überrascht oder etwas weniger erfreut. Aber egal, ich hatte meine Freude daran und startete zum ersten Lauf durch den Schnee des aktuellen Winters.

Laufen Herbst Stadt Zürich Chäferberg Waid

Um den Zürichberg zum Chäferberg

Mein langer Montagslauf führte mich diese Woche von zu Hause in Pfaffhausen einmal um den Zürichberg herum bis zum Kreuzplatz in der Stadt Zürich. Den restlichen Weg hoch zurück nach Pfaffhausen gönnte ich mir...

Laufen Herbst Wald Bäume fallen Sturm Holzschlag Biber

Die Bäume fallen

In diesen Tagen liegen im Wald mal wieder vermehrt Bäume herum. Doch an sportlicher Anstrengung kann es wohl nicht liegen. Dafür sind nebst anderen ja wir Läuferinnen und Läufer zuständig und trotzdem liegen wir nicht plötzlich faul im Wald herum. Aber ganz grundlos liegen da auch die Bäume nicht. Im Wald sorgen dafür die Motorsäge und der Wind und am nahen Glattufer ist der Biber zuständig. Also immer schön weiterlaufen, die Bäume stehen und liegen lassen und bei stürmischem Wetter im Wald die nötige Vorsicht walten lassen.

Laufen Zürich Herbst Elefantenbach

Stadt Land Elefantenbach

Diese Woche hatte ich auf meinen 60 Laufkilometern mal abgesehen von Hitze und Schneefall so ziemlich alles, was das Wetterrepetoire zu bieten hat. Von wunderschön sonnig und farbenfroh bis hin zu Wäh! Gruusig! mit saukaltem Regenwetter. Spass gemacht hat es trotzdem und es ist doch eine wahre Freude, wie sich die Natur bei diesem turbulenten Herbstwetter täglich neu erfindet. Lange Laufkleider sind nun aber auch bei mir von nun an Pflicht.

360 Grad Herbstwald

360 Grad laufend durch den Herbstwald

Die Temperaturen sinken, die Blätter fallen und die Herbststürme toben. Farblich wie wettermässig zeigt sich der Herbst mal wieder von allen denkbaren Seiten. Ein Genuss, durch die Natur und die Wälder zu ziehen und diese wunderschöne Jahreszeit zu geniessen. Aber Achtung! Nebst den warmen Laufkleidern werden nun auch gut sichtbare Jacken, Westen und Lichter wieder ganz wichtig.