Markiert: winter

Skifahren Engelberg Titlis Jochpass

Von der Skipiste auf die Laufstrecke

Eine Woche lang erhielten meine Laufschuhe eine verdiente Pause, während wir in Engelberg bei traumhaftem Wetter die Skipisten runterdüsten. Sechs Tage blauer Himmel, frühlingshaftes Wetter und Temperaturen, kaum Schnee im Dort, dafür beste Bedingungen auf den Skipisten im Titlis-Skigebiet. Der Jochpass hat gerufen, wir sind gekommen – und erstmals ist auch unser Sohnemann die für ihn noch steile Piste vom Jochpass runtergefahren.

Kaum sind die Skischuhe verstaut, durften die Laufschuhe wieder ran. Gestern Montag startete ich sogleich mit einem langen 28 Kilometer-Lauf durch die Zürcher Stadtkreise 12 bis 9 – Hönggerberg und Chäferberg inklusive.

Laufen Loorenkopf Nebel Sonne Aussicht

Mit Sonne strahlt der Nebel schöner

Diese Woche stand der Genuss beim Laufen im Vordergrund – und was passt da schöner, als über dem Nebel an der Sonne laufen zu können? Und das von daheim aus? Am schönsten es ist jeweils, wenn wir nur knapp über dem Nebel liegen und auf die graue Masse hinunter blicken können. Die Sonne trägt das ihrige noch dazu bei und dem grossen Laufgenuss steht nichts mehr im Weg.

Frohe Weihnachten 2022 Greifensee Morgenstimmung

Frohe Weihnachten

Heute kommt das Christkind und die Weihnachtstage beginnen. Bei uns mit einem ruhigen Heilig Abend daheim, am 25. dann ebenfalls daheim, mit Besuch etwas weniger ruhig, aber trotzdem sehr schön und zum höchsten aller Feiertage – dem Stephanstag – sind wir programmlos glücklich am geniessen. In diesen Tagen bin ich zudem sehr zufrieden auch ohne Laufen.

Euch allen wünsche ich von Herzen Frohe Weihnachten, dass ihr die Tage geniessen und etwas zur Ruhe kommen könnt. Uns allen wünsche ich, dass wir mit dem für jeden richtigen Mix an gesellschaftlichen Anlässen und ruhigen Momenten durch all diese Feiertage kommen. Geniesst es!

Laufen Winter Dunkelheit Wald Reh

Leuchtende Augen im dunklen Wald

Kürzer werden die Tage nun nicht mehr. Es ist der 21. Dezember, kurz vor Weihnachten und die Dunkelheit ist grad lang und vor allem schaurig dunkel. Wegen den nassen Wegen und des bedeckten Himmels herrscht speziell im Wald völlige Schwärze. Als mich dann heute Abend plötzlich vier Leuchtpunkte mitten aus dem Wald anstarrten, war das ganz speziell. Ich starrte zurück und dank meiner Stirnlampe erschienen zu den beiden Leuchtpunktpaaren auch die Körper der dazugehörigen Rehe. Einmal mehr ein wunderschönes Lauferlebnis.

Laufen Winter Schnee Eis

Eiskalt + Schneeweiss = Wintergenusslauf

Temperatur = minus 8 Grad. Farbbild = weiss und helles grau mit Tendenz zu blau. Laufgefühl = hochgradiger Genuss!

So schön kann ein eiskalter Winterlauf sein. Viele fragen sich jedoch, ob man bei solch kalten Temperaturen überhaupt noch Laufen soll. Ich finde JA, klar. Doch sollte man dabei unbedingt ein paar Sachen beachten, damit ein solcher Winterlauf auch wirklich zu einem Genuss wird.

Laufen Siochtbar Dunkelheit

Sichtbar bleiben in der Dunkelheit

Herbst, Winter, Kälte, Nebel, Dunkelheit – aber das Laufen geht weiter. Natürlich. Wichtig ist in der Zeit der kurzen Tage jedoch, dass man auch bei schlechteren Sichtbedingungen wie Nebel oder Dunkelheit gut sichtbar bleibt. Sehen und gesehen werden – für unsere eigene Sicherheit und die aller anderen. Und hey, es ist ganz einfach und braucht gar nicht viel.

Laufen Winter sagt Adieu

Der Winter sagt Adieu

Der Winter kam zurück, um nun endgültig Adieu zu sagen. So schön das prächtige Weiss nochmals war, so ist es jetzt einfach Zeit für einen farbenfrohen Frühling. Und ja, auch wärmere Temperaturen. Die langen Laufkleider dürfen nun definitiv im Kleiderschrank ganz hinten verschwinden und den kurzen Hosen und Shirts in Griffweite Platz machen. So läuft es nun, wenn es nach mir läuft – aber Hauptsache, es läuft.

Laufen mit Weitsicht Winter Berge

Laufen mit Weitsicht

Was ist das für traumhaftes Wetter zurzeit mit dieser traumhaften Weisicht in die östlichen und zentralen Schweizer Alpen. Vom Säntis über die Glarner Alpen bis hin zur Rigi – der Königin der Berge und dem Drachenberg Pilatus. Das ganze genoss ich heute mit der untergehenden Sonne auf einem wunderbaren Lauf nach Lust und Laune.

Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich

Bergpreis auf dem Pfannenstiel

Ab in die Höhe auf den Pfannenstiel, den höchsten Punkt der Hügelkette zwischen Zürichsee und Oberland. Ab in den Schnee, ab zu einer traumhaften Aussicht, ab zu einer wunderschönen Morgenstimmung. So erging es mir gestern Samstag und es hat sich gelohnt. Ein toller Lauf verbunden mit wohltuenden Gefühlen.

Laufen Wald Winter

Tiefgekühlter Wald

Brrr, was waren das für wunderschön tiefgekühlte Tage diese Woche. Mal mit Nebel, mal mit Sonne – aber stets kanz schön kalt. Und diese Kälte führte zu wunderschönen Stimmungen in der Natur. Wenn die Bäume knallweiss sind und der Nebel der Sonne Platz macht und der blaue Himmel als Hintergrund dient – ja, was will man noch mehr?