Wieder Laufschuhe am gebrochenen Fuss
Genau einen Monat ist es nun her, dass ich in Italien meinen Fuss gebrochen habe. 30 Tage ohne Laufeinheit. Kein einziges Training konnte ich in meinem Lauftagebuch verzeichnen. Doch es ist Besserung in Sicht. Die Laufschuhe haben es wieder an beide Füsse geschafft, wenn auch noch ohne sportlichen Lauf.
Von 100 auf 20 auf 0?
Verletzungsbedingt steht mein Kilometerstand für den aktuellen Monat November bei exakt 0 Kilometer. Auf 20 Kilometer kam ich im Oktober dank zwei Läufen vor dem Stolperer auf dem Camping in Florenz. Die neun Monate zuvor schaffte ich es jeweils auf mindestens 100 Kilometer, im Juli gar auf über 150 Kilometer.
Bleibt die 0 für den November stehen oder werde ich wieder anfangen können zu laufen? Ich weiss es noch nicht mit Sicherheit, die Zuversicht ist aber stark. Seit gestern trage ich gar wieder Laufschuhe an beiden Füssen. Den orthopädischen Gipsschuh habe ich verarbschiedet, die zwischenzeitlichen Wanderschuhe ebenfalls.
Angefangen hat es in Italien mit dem altertümlichen Gips, auf welchen ich überhaupt nicht auftreten durfte. An das Krückenlaufen musste ich mich per sofort gewöhnen und es war verdammt anstrengend. Wohl aber gut für meine Oberkörpermuskulatur, welche ich ansonsten eher vernachlässige beim Training.
Füsse wieder auf gleicher Höhe
Daheim in der Schweiz gab es dann die komfortablere Variante eines Gipsschuhes vom Orthopäden. Einfach und bequem an- und abziehbar, was insbesondere die Körperpflege stark vereinfachte. Diese Woche, also gut vier Wochen nach dem Bruch, konnte ich auf festes, aber normales, Schuhwerk wechseln. Sprich, die Wanderschuhe kamen zum Einsatz.
Es war eine Wohltat, welche mich am Anfang mal kurz zum Schrägstand brachte, obwohl ich nun ja wieder gerade stand. Wie man sich doch an alles gewöhnt, selbst, dass der eine Fuss stets höher war als der andere, was zu einem zeitweise ziemlich schrägen Laufstil führte. Und wieder auf gleicher Höhe zu sein war anfangs stark gewöhnungsbedürftig.
Es geht schnell und es zeigt einem, auf dem richtigen Weg zu sein. Auf dem Weg zur vollständigen Heilung des Bruches. Seit gestern trage ich sogar wieder meine Laufschuhe, was dem Wohlbefinden ganz allgemein so richtig gut tut. Es fühlt sich gut an und die Schmerzen sind fast ganz weg. Nun muss sich der Fuss wieder stärken, damit ich bald wieder zu einem richtig sportlichen Lauf starten kann. Damit die Laufschuhe wieder ihren ursprünglichen Zweck erfüllen können.
Ich bin sicher, bald ist es soweit. Damit auch der November einen Kilometerstand grösser als 0 zählen wird.