Zürich: 1 Stadt, 12 Kreise, 3 Läufe.
In Zürich findet in anderthalb Monaten der Zürich Marathon statt und ich werde meinen persönlich ersten Marathon laufen. In den vergangenen Wochen habe ich die Stadt Zürich auf eine etwas andere Art erkundet und habe dabei in drei Läufen durch alle 12 Zürcher Stadtkreise gute zwei Marathons zurückgelegt – und dazu nicht ganz wenige Höhenmeter. 86 Kilometer lief ich auf Stadtgebiet mit mehr Grün, als man denken mag.
1 Stadt
Zürich ist mit rund 436’000 Einwohnern (Stand 2021) die grösste Stadt der Schweiz, auch wenn sie im internationalen Vergleich wohl als Kleinstadt gelten dürfte. Sie ist bekannt für die teure Bahnhofstrasse, dem Sitz vieler grosser Banken und ist dank der weltweit angesehenen Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), der Universität und weiteren Bildungseinrichtungen als Lehr- und Forschungsstandort äusserst Interessant für die Industrie und Techbranche in Stadt und Umgebung. Nicht umsonst verfügt Google in Zürich über den grössten Standort ausserhalb der USA.
Im Frühjahr entscheidet beim Sechseläuten der Bögg auf dem Scheiterhaufen, wie der Sommer für die ganze Schweiz werden wird und im Spätsommer dürfen auch die Mädchen am Knabenschiessen in den Schiessstand. Zürich ist aber weit mehr, als eine Schweizer Grossstadt mit viel Beton. Die Stadt verfügt über eine schöne kleine Altstadt, liegt wunderschön am Ausfluss des Zürichsee in die Limmat und ist umgeben von mehreren Hügeln.
Der See liegt auf 406 m.ü.M. und ist somit die ungefähre Höhe der Innenstadt, worauf man vom Uetliberg auf 870 m.ü.M. eine Traumhafte Sicht hat. Auf der anderen Stadtseite liegen Hönggerberg und Chäferberg sowie Zürichberg, Adlisberg und Loorenkopf, die Hügelkette, welche sich zwischen Greifensee und Zürichsee zum Pfannenstiel hin weiter zieht.
12 Kreise
Aufgeteilt ist die Stadt Zürich in 12 Kreise sowie insgesamt 22 historische Stadtquartiere. Die ursprüngliche Gemeinde Zürich umfasste die heutige Altstadt (Kreis 1). In den Jahren 1893 und 1934 gab es zwei grosse Stadterweiterungen, in welchen die umliegenden Dörfer in die Stadt Zürich eingemeindet wurden. In den meisten dieser Stadtteile sind die alten Dorfkerne noch immer gut sichtbar, auch wenn sie heute teils nahtlos ins Stadtbild übergehen.
Die Stadtkreise entsprechen mehr oder weniger den ursprünglichen Gemeindegrenzen. Teils wurden Gemeinden in einen Kreis zusammengefasst, teils gar aufgeteilt und teils später noch bereinigt. Die drei, flächenmässig eher kleinen Kreise 1, 4 und 5 entsprechen ungefähr dem Gebiet der Innenstadt. Dort, wo das Stadtleben pulsiert mit Hauptbahnhof, Langstrasse und Niederdorf. Die äusseren Kreise 2, 3, 7 sowie 9 bis 12 sind teils stark durch viel Natur und Wald geprägt, was wohl nicht zuletzt der Topografie mit den vielen Hügeln, Tobeln und Bachläufen gedankt ist.
3 Läufe
Um meine Läufe noch abwechslungsreicher zu gestalten, laufe ich immer mal wieder kleine (und grössere) Laufprojekte in Etappen. So habe ich nun die 12 Stadtkreise von Zürich mit all den Quartieren in insgesamt drei Läufen erkundet. Es waren nicht einfach drei Läufe durch die Stadt. Nein, es waren drei Läufe durch Stadt und ganz viel Land, Wald und Wiesen. Und mit ziemlich vielen, teils steilen Aufstiegen! Auch ohne Uetliberg oder Zürichberg.
Hier die Fakten zu den drei Läufen:
Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 |
30.82 km | 28 km | 27.56 km |
235 m rauf 232 m runter | 273 m rauf 277 m runter | 441 m rauf 377 m runter |
Insgesamt ging es also auf den 86.38 Kilometer satte 949 Meter hoch, aber immerhin auch angenehme 886 Meter runter. Einige Abschnitte dieser Strecke waren mir schon bestens bekannt, das allermeiste war jedoch neu für mich. Es war toll und spannend, viele Teile der Stadt Zürich, sowohl in der City wie auch im ländlichen Teil der Stadt, laufend kennen zu lernen.
1 Zürich Marathon
Nun konzentriere ich mich weiter auf die Vorbereitung auf meinen ersten Marathon am Zürich Marathon vom Sonntag, 23. April 2023. Komm doch auch, laufe deinen Lauf (es geht auch kürzer) oder feuere uns Läuferinnen und Läufer an der Laufstrecke an, damit wir es alle unbeschadet durchstehen werden. Bis ins Ziel. Bis zum bitteren Ende. Ich freue mich!
Du möchtest über Update in meinem Lauftagebuch informiert und dadurch selbst zu mehr Bewegung motiviert werden? Nichts einfacher als das. Melde dich einfach für meinen Newsletter an und du erhälst bei jedem neuen Tagebucheintrag ein Mail. Vielen Dank.