Bergpreis auf dem Pfannenstiel

Ab in die Höhe auf den Pfannenstiel, den höchsten Punkt der Hügelkette zwischen Zürichsee und Oberland. Ab in den Schnee, ab zu einer traumhaften Aussicht, ab zu einer wunderschönen Morgenstimmung. So erging es mir gestern Samstag und es hat sich gelohnt. Ein toller Lauf verbunden mit wohltuenden Gefühlen.

Ich muss zugeben, ich war nun tatsächlich das allererste Mal auf dem Pfannenstiel. So oft fahre ich unweit davon vorbei, aber noch nie war ich wirklich oben. Nun habe ich es endlich geschafft – und dazu noch laufend. Wunderbar. Rund 300 Meter Höhenunterschied waren es vom Start bis zum Aussichtsturm und dann nochmals 33 Meter über die 174 Treppenstufen hoch auf die Plattform mit der traumhaften Rundumsicht auf gut 850 Meter über Meer.

Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich
Der insgesamt 35 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Pfannenstiel. (Foto: Januar 2022)
Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich
Blick über den Zürichsee auf Rigi, Pilatus und viele weitere Gipfel. (Foto: Januar 2022)

Auf der einen Seite das Zürcher Oberland, dann die Ostalpen und natürlich die Innerschweizer Gipfel, wenn man über den Zürichsee blickt. Zu meiner grossen Freude zeigten sich die Rigi und der Pilatus – meine beiden Lieblinge – hervorragend klar bei dieser sowieso sehr schönen wettermässigen Stimmung des samstäglichen Vormittages. Purer Genuss für die Seele! Deshalb lassen wir es für heute sein mit den Worten und lassen die Bilder sprechen.

Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich
Traumhafte Stimmung und wunderschöne Aussicht auf dem Pfannenstiel. (Foto: Januar 2022)
Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich
Blick in die Ostalpen mit dem Säntis und den weiteren Bergen. (Foto: Januar 2022)
Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich
Blick hinunter zum Greifensee mit Egg, Mönchaltdorf und Uster. (Foto: Januar 2022)
Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich
Ja, ich habe es genossen! (Foto: Januar 2022)

Du möchtest über Update in meinem Lauftagebuch informiert und dadurch selbst zu mehr Bewegung motiviert werden? Nichts einfacher als das. Melde dich einfach für meinen Newsletter an und du erhälst bei jedem neuen Tagebucheintrag ein Mail. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert