Aktive Laufpause in Zürich, Paris und London

Ach, was war das für eine aktive und teils intensive Zeit, diese Laufpause in den Frühlingsferien. Auch ohne Läufe war ich viel auf den Beinen und niemals wirklich faul. Den Start machte das Sechseläuten in der Stadt Zürich, wo ich wieder mit dem Musikverein Harmonie Zürich Oberstrass mitspielte und drei musikalisch sehr aktive und wunderschöne Tage erleben durfte. Der Höhepunkt war natürlich der grosse Zug der Zünfte am Montag mit dem Verbrennen des Böögs auf dem Sechseläutenplatz und der abendliche Auszug der Zünfte, wo diese sich gegenseitig besuchen – und wir als Musik der Zunft natürlich immer mit dabei.

Aktive Laufpause Zürich Paris London
Das coole Bass-Register vom Musikverein Harmonie Zürich Oberstrasse am Sechseläuten 2025. (Foto: April 2025)

Das geht dann jeweils bis in die Nacht hinein, doch schon tags darauf folgte das nächste Abenteuer. Wir fuhren mit dem Zug via Paris nach London. Aber mal alles schön langsam. Erst einmal ging es mit dem TGV nach Paris, wo wir noch einen ganzen Tag verbrachten. Doch das Hauptreiseziel war London und da fuhren wir mit dem Eurostar durch den Eurotunnel hindurch. Schon cool, mit dem Zug dahin zu reisen. Dieser Städtetrip nach Paris und London war aber natürlich ebenfalls alles andere als ein erholsames Wellness-Weekend.

Aktive Laufpause Zürich Paris London
Zwischenstopp in Paris auf dem Weg mit dem Zug von Zürich nach London. (Foto: April 2025)

Trotz U-Bahn, Zug und Bus läuft man ja in einer Stadt mal grundsätzlich sehr viel umher und dann gibt es auch immer sooo viel zu sehen. Speziell für unseren Sohnemann war dieser Städtetrip natürlich ein absolutes Highlight – nicht zuletzt, da er sich diese Reise, inklusive Anreise mit dem Zug, gewünscht hatte. Einziges Manko war, wie wohl überall auf dieser Welt in den grossen Städten, die unglaubliche Masse an Touristen, die es überall hat. Mal eben spontan irgendwas anschauen? Vergiss es! So hatten wir tatsächlich täglich irgendwo Tickets.

Aktive Laufpause Zürich Paris London
Gemeinsam unterwegs in Paris und London durften wir einmal mehr sehr viel schönes erleben. (Foto: Mai 2025)

Und selbst das hiess nicht, dass es menschenmengenmässig angenehm werden würde. So gut das Madame Tussadus gemacht ist, so stark würde ich von einem Besuch in Zukunft abraten. Es macht schlicht keinen Spass mehr, wenn man einander auf den Füssen rumsteht. Dafür haben wir auch echt coole Sachen etwas abseits der grossen Massen gemacht, wie der Besuch des Minecraft Experience – und das war echt voll geil! Klar war das die Idee von unserem Minecraft begeisterten Sohnemann, aber auch uns beiden Grossen hats echt viel Spass gemacht.

Es war eine strenge, aber auch eine sehr schöne und erlebnisreiche Woche am Sechseläuten in Zürich und anschliessend mit der Familie in Paris und London. Die Ferien sind nun aber doch schon wieder eine Weile rum und so gab es schon wieder den einen und anderen Lauf. Von lang bis schnell war schon wieder alles mit dabei. Und wettermässig hat es mich heute auch mal wieder so richtig verregnet. Egal, gut getan hat es trotzdem. Und so geht die nächste Zeit einfach mal so weiter. Von Lauf zu Lauf.

Aktive Laufpause Zürich Paris London
Kleine verdiente Pause während der aktiven Laufpause – bei einem Pint in London. (Foto: Mai 2025)

Du möchtest über Update in meinem Lauftagebuch informiert und dadurch selbst zu mehr Bewegung motiviert werden? Nichts einfacher als das. Melde dich einfach für meinen Newsletter an und du erhälst bei jedem neuen Tagebucheintrag ein Mail. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert