Was ist das für traumhaftes Wetter zurzeit mit dieser traumhaften Weisicht in die östlichen und zentralen Schweizer Alpen. Vom Säntis über die Glarner Alpen bis hin zur Rigi – der Königin der Berge und dem Drachenberg Pilatus. Das ganze genoss ich heute mit der untergehenden Sonne auf einem wunderbaren Lauf nach Lust und Laune.
Ab in die Höhe auf den Pfannenstiel, den höchsten Punkt der Hügelkette zwischen Zürichsee und Oberland. Ab in den Schnee, ab zu einer traumhaften Aussicht, ab zu einer wunderschönen Morgenstimmung. So erging es mir gestern Samstag und es hat sich gelohnt. Ein toller Lauf verbunden mit wohltuenden Gefühlen.
Ja, weshalb eigentlich ist die 400 Meter Rundbahn eben diese 400 Meter lang? Weshalb nicht 500 oder 333 oder 1000 Meter? Oder 550 Meter wie so manche Finnenbahn? Eine kurlige Frage, welche mir kürzlich bei einem Lauf durch den Kopf ging. Bei einem Lauf über ein vielfaches von den besagten 400 Metern. Also suchte ich nun nach einer Antwort, welche so spektakulär nicht ist, auch wenn es ganz viele Erklärungsmöglichkeiten gibt.
Brrr, was waren das für wunderschön tiefgekühlte Tage diese Woche. Mal mit Nebel, mal mit Sonne – aber stets kanz schön kalt. Und diese Kälte führte zu wunderschönen Stimmungen in der Natur. Wenn die Bäume knallweiss sind und der Nebel der Sonne Platz macht und der blaue Himmel als Hintergrund dient – ja, was will man noch mehr?
Das neue Jahr ist noch jung. Nach Wärme und Wind kommt jetzt langsam wieder sowas ähnliches wie Schnee, es wird jedenfalls kälter. Der Winter darf ruhig noch eine Weile bleiben und auch das Flachland weiss bedecken. So wärs schön.
Wunderbar und mit viel Freude bin ich auch ins Laufjahr gestartet. Zweimal war ich bisher unterwegs. Locker und spontan ging es so ein wenig unerwartet beidemale zu etwas längeren Läufen. Das macht Lust auf mehr!
Und wieder ist ein Jahr um! 2021 ist Geschichte. Es war kein einfaches Jahr und die Aussichten auf die Zukunft waren auch schon besser. Lauftechnisch jedoch bin ich äusserst optimistisch. So wie das Laufjahr 2021 zu Ende ging, darf es im 2022 weiter gehen.
Nach acht Monaten verletzungsbedingter Laufpause folgten vier tolle Laufmonate. In 50 Läufen lief ich 2021 durchschnittlich 11.11 Kilometer und kam somit auf total 555.55 Laufkilometer.
Die Türchen des Adventskalenders sind nun fast alle geöffnet und beim Adventskranz brennen schon alle vier Kerzen – und hoffentlich nur die Kerzen, nicht der Kranz. Selbst ich habe nun alle meine Weihnachtsgeschenke besorgt und sie auch schon fast eingepackt. Was bleibt in einem solchen Moment noch zu sagen? Frohe Weihnachten, euch allen!
Seit dem Greifenseelauf im September 2019 lief ich endlich mal wieder gemeinsam mit vielen anderen begeisterten Läuferinnen und Läufern. Und es hat sooo gut getan! Die Stimmung war auf und neben der Strecke super und das Wetter hat das Seinige dazu beigetragen zu einem absolut gelungenen und stimmungsvollen Zürcher Silvesterlauf 2021 – zurück in der Innenstadt.
Es ist Winter im Dezember und das Wetter spielt vollumfänglich mit. Ein wahrer Traum zum Geniessen – egal, ob drinnen vor dem Kamin oder draussen auf den tief verschneiten Wegen. Aber ja, ein Lauf durch den vielen frischen Schnee im Wald ist dann doch um einiges anstrengender als sonst – und trotzdem ist es einfach nur wunderschön.
Ach, war das mal wieder herrlich durch den frisch verschneiten Wald zu laufen. Am Morgen hatte es nochmals so richtig schön geschneit und zur Mittagszeit war dann alles weiss. Die Wege, die Bäume und vielleicht sogar die Rehe. Im Gegensatz zu mir nahmen es diese aber wohl etwas ruhiger, denn ich startete in der Mittagspause zu einem wunderschönen Lauf durch den Wald.
Mitlaufen
Letzter Lauf
Donnerstag, 2. Oktober 2025 Dauerlauf 17.05 km in 01 h 24 min 51 s Pace 04:59 min/km Pfaffhausen - Zürich Klusplatz 212 m rauf, 345 m runter Sonne bei 12.7 °C
Laufjahr 2025
1'836.6 km in 110 Läufen (Ø 16.7 km) 163 h 03 min 12 s laufend unterwegs Pace Ø 05:20 min/km
10 km 43:31 min 11.11.2022, Fällanden 44:22 min 09.04.2016, Rotseelauf
21.1 km 1:39:31 h 20.09.2025, Greifenseelauf
42.195 km 3:56:09 h 23.04.2023, Zürich Marathon
12 Minuten 2.92 km 31.01.2022, Naturweg, flach 3.01 km 11.11.2022, Wald, abwärts
Weiteste Strecke 42.195 km 23.04.2023, Zürich Marathon
Keinen Beitrag verpassen Melde dich für meinen Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden über Mein Lauftagebuch. Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank! Du wurdest erfolgreich in die Liste aufgenommen und du wirst von nun an über alle neuen Beiträge informiert.
Wettkämpfe
Nächster Wettkampf
Zürcher Silvesterlauf
Zürich
So, 14. Dezember 2025
Gemeinsam als Familie
Letzter Wettkampf
Greifenseelauf
Uster
Sa, 20. September 2025
Halbmarathon 21.1 km in 1:39:31 h (4:42 min/km) Neue persönliche Bestzeit!
Ob schnell oder langsam, ob sportlich oder im Alltag, Bewegung tut der Seele gut.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.