Kategorie: Training

Laufen Aussicht Stadt Zürich

Mit Aussicht in die neue Woche

Was für ein Wochenstart. Gestern Abend zum Einschlafen regnete es, was eine wahre Wohltat war und das Einschlafen so richtig schön angenehm machte. In der Nacht regnete es weiter, was dann heute in der Früh für eine traumhafte Morgenstimmung im Wald sorgte.

Regengeräusche von den Bäumen und Vogelgezwitscher, Weinbergschnecken auf Wanderschaft und immer mal wieder ein Reh – einmal gar wieder eine Rehfamilie mit zwei Jungtieren. Und nicht zuletzt die traumhafte Aussicht auf die Stadt Zürich – und so hoffentlich auch auf die kommende Woche.

Laufen Pfaffhausen Zürich Wald Reh

Finde das Reh

Beim Laufen in der Natur ist man selten alleine, selbst wenn man keiner Menschenseele begegnet. Das Vogelgezwitscher begleitet mich regelmässig, die Störche sammeln Futter für ihren Nachwuchs im Nest und im Wald läuft man durch das Wohnzimmer zahlreicher Waldbewohner.

Um sie zu Gesicht zu bekommen, braucht es etwas Glück. Um zusätzlich ein Foto zu machen, noch viel mehr. Und dennoch: ganz oft begegne ich Reh, Fuchs oder Eichhörnchen im Wald und machmal – wenn auch selten – lassen sie sich gar fotografieren.

Ferien Urlaub Lago di Mergozzo Süden

Lauflos glücklich entspannt am Lago di Mergozzo

Eine Woche ist schon wieder rum seit unseren Kurzferien über ein grosszügig verlängertes Pfingstwochenende am Lago di Mergozzo in Italien. Nebst zweimaligem Starkregen herrschte sechs Tage lang Sommer pur. Spass und Erholung pur mit der Familie und ganz ohne Laufschuhe. Sechs Tage Laufpause – und es hat so gut getan!

Laufen Pfannenstiel Greifensee

Aus Intervall mach Dauerlauf mach Langer Lauf

Montag: Intervall geplant, Dauerlauf gelaufen, Intervall verschoben auf Dienstag.
Dienstag: Intervall geplant, Langer Lauf gelaufen, Intervall gestrichen.
Donnerstag: Langer Lauf geplant, Dauerlauf gelaufen.

Alles voll im Griff also, was meinen Trainingsplan und die Umsetzung betrifft. Denn: Spass haben alle drei Läufe gemacht.

Wald Tobel Stadt Zürich

Durch Wald und Tobel der Stadt Zürich

Laufen in der Stadt Zürich? Ganz ohne Häuserkluft, Abgasgeruch und Strassenquerungsmarathon? Na klar! Nichts einfacher als das! Liegt die Stadt doch inmitten wunderschöner Natur – sieht man mal vom stark überbauten Stadtkern ab. Auf der einen Seite der Uetliberg, auf der anderen der Zürichberg – und noch vieles mehr.

Mein heimisches Laufgebiet liegt entlang dem Pfannenstiel zwischen Zürichberg und Forch. Dieses Jahr reicht es dank meinem Aufenthalt in Oetwil am See gar bis zum Lützelsee in Hombrechtikon. Also los! Ab in die traumhafte Natur der Stadt Zürich.

Laufen Greifensee Fällanden Graureiher

Mit Vollgas in den Sommer

Der Sommer kommt. Bald, sehr bald. Nächste Woche schon kommt er bei uns an und erheitert uns mit Sonne und hohen Temperaturen von 25 Grad und mehr. Die eher zaghaften Temperaturen und das erfrischend feuchte Wetter von dieser Woche nutzte ich für ein paar schnelle Kilometer – und 12 Minuten davon noch etwas schneller.

Laufen Greifensee Egg

Die Distanzen werden wieder länger

Die Temperaturen steigen vermehrt in die Höhe, die Tage werden länger und mit alldem werden meine Läufe wieder länger. Kurz waren sie schon länger nicht mehr wirklich, doch nun habe ich auch endlich wieder die Halbmarathonmarke geknackt. Erstmals seit meiner verletzungsbedingten Laufpause im vergangenen Jahr. Die Schrauben sitzen fest und gut im Fuss – egal, ob ich weit oder schnell laufe.

Frohe Ostern 2022

Frohe Ostern

Denkt man mal nicht zu weit ins Weltgeschehen hinaus, so dürfen wir aktuell gerade wunderschöne frühlingshafte Ostertage geniessen. Leider ist dieses positive Gefühl nicht allen vergönnt. Ich persönlich bin froh, geht es mir gesundheitlich wieder viel besser, hatte ich doch um den Jahreswechsel stark mit meiner Depression zu kämpfen.

Eine grosse Hilfe ist mir dabei nebst meiner Familie und all den lieben Menschen in meinem Umfeld, das Laufen – und dafür könnte das Wetter grad gar nicht besser sein. Also, geniesst den Frühling. Frohe Ostern!

Laufen Winter sagt Adieu

Der Winter sagt Adieu

Der Winter kam zurück, um nun endgültig Adieu zu sagen. So schön das prächtige Weiss nochmals war, so ist es jetzt einfach Zeit für einen farbenfrohen Frühling. Und ja, auch wärmere Temperaturen. Die langen Laufkleider dürfen nun definitiv im Kleiderschrank ganz hinten verschwinden und den kurzen Hosen und Shirts in Griffweite Platz machen. So läuft es nun, wenn es nach mir läuft – aber Hauptsache, es läuft.

Laufen Frühling Winter 2022

Gelegenheit macht Läufe

Die Temperaturen sprechen zwar noch für den Winter, doch das Wetter ganz allgemein ist aktuell schlicht traumhaft frühlingshaft. Das passt, schliesslich sind wir zurück aus den Skiferien in Engelberg, haben die Olympiasiegerin Michelle Gisin empfangen und somit bleibt nur eines – das Wetter mit wunderbaren Läufen geniessen!