Markiert: zürich

Zürich Marathon Noch 42.195 Kilometer

Noch 42.195 Tage bis zu meinem ersten Mal

Diesen Sonntag, 12. März 2023, früh morgens um 3:19 und 12 Sekunden sind oder waren es noch exakt 42.195 Tage bis zum Start des Ochsner Sport Zürich Marathon am Sonntag, 23. April um 8 Uhr auf der Quaibrücke in Zürich. Noch sechs Wochen also bleiben mir zur abschliessenden optimalen Vorbereitung für meinen ersten Lauf über die Marathon-Distanz von 42.195 Kilometer. Sechs Wochen voller läuferischer Vorfreude auf mein erstes Mal.

Zürich Kreis Lauf Stadtkreise Laufen

Zürich: 1 Stadt, 12 Kreise, 3 Läufe.

In Zürich findet in anderthalb Monaten der Zürich Marathon statt und ich werde meinen persönlich ersten Marathon laufen. In den vergangenen Wochen habe ich die Stadt Zürich auf eine etwas andere Art erkundet und habe dabei in drei Läufen durch alle 12 Zürcher Stadtkreise gute zwei Marathons zurückgelegt – und dazu nicht ganz wenige Höhenmeter. 86 Kilometer lief ich auf Stadtgebiet mit mehr Grün, als man denken mag.

Skifahren Engelberg Titlis Jochpass

Von der Skipiste auf die Laufstrecke

Eine Woche lang erhielten meine Laufschuhe eine verdiente Pause, während wir in Engelberg bei traumhaftem Wetter die Skipisten runterdüsten. Sechs Tage blauer Himmel, frühlingshaftes Wetter und Temperaturen, kaum Schnee im Dort, dafür beste Bedingungen auf den Skipisten im Titlis-Skigebiet. Der Jochpass hat gerufen, wir sind gekommen – und erstmals ist auch unser Sohnemann die für ihn noch steile Piste vom Jochpass runtergefahren.

Kaum sind die Skischuhe verstaut, durften die Laufschuhe wieder ran. Gestern Montag startete ich sogleich mit einem langen 28 Kilometer-Lauf durch die Zürcher Stadtkreise 12 bis 9 – Hönggerberg und Chäferberg inklusive.

Zürich Kreis Lauf Stadtkreise Laufen

Dreimal im Kreis durch die Stadt Zürich

Die Stadt Zürich ist in 12 Stadtkreise eingeteilt und diese gilt es nun, laufend zu erobern. Drei Läufe habe ich dafür vorgesehen und der erste ist bereits vollbracht. Die Kreise 1 bis 5 habe ich diesen Montag auf einem tollen langen Lauf durch die City und nahe Erholungsgebiete erkundet. Es sind die inneren Kreise der Stadt. Nun bleiben noch 7 übrig, welche ich in weiteren zwei Läufen ablaufen werde. Erst einmal wechsle ich nun aber bald schon meine Laufschuhe gegen die Skischuhe und geh auf die Piste.

Zürichsee Pfäffikon Rapperswil Zürich

Zurück in Zürich – 104 km dem See entlang

Der Januar ist rum und ebenso rum ist mein Lauf rund um den Zürich- und den Obersee. In drei Montagen lief ich im Januar die insgesamt 104 Kilometer vom Bellevue in der Stadt Zürich einmal komplett um die beiden Seen. Am vergangenen Montag, 30. Januar lief ich die letzten 36 Kilometer von Pfäffikon SZ via Rapperswil und Meilen nach Zürich und kam überglücklich und stolz bei schönstem Wetter wieder beim Bellevue an.

Zürcher Silvesterlauf 2022

Winterwonderland Zürcher Silvesterlauf

Endlich ist der Winter da und sogleich ist mein leztzer Wettkampf des Jahres vorbei. Kalt wie üblich, winterlich wie die Jahreszeit es sich wünscht und super stimmungsvoll, wie es der Zürcher Silveterlauf nun einmal ist. Als einer von den vielen Tausend Läuferinnen und Läufern nahm ich die Runden in der Zürcher Innenstadt zwischen Bellevue, Central, Rennweg und Münsterhof unter die Füsse.

Laufen Zürich Uetliberg Albis

Runter in die Stadt, rauf zum Uetliberg und rüber zur Albispasshöhe

Was war das für ein cooler, langer und anstrengender Lauf zum Wochenstart! Der Start lag daheim auf 600 Meter, der tiefste Punkt in der Stadt Zürich auf 400 Meter, der Höchste kurz vor dem Ziel auf 900 Meter und das Ziel dann schliesslich auf 800 Meter bei der Albispasshöhe, von wo es mit Postauto, Zug, Tram und Bus wieder zurück nach Hause ging.

Es war die erste von zwei Etappen, welche mich über die Albiskette zwischen dem Uetliberg und Sihlbrugg bringt. Die Pflicht ist nun getan, was demnächst folgt ist die Kür vom heutigen Ziel bis Sihlbrugg. Aber geniessen wir erst nochmals den heutigen sehr schönen Lauf – mit etwas Text und einigen Bildern.

Laufen Zürich Dübendorf Pfaffhausen

Heimatlauf geschafft! Die letzte Etappe hatte es nochmals in sich

Von der Heimat her zu Hause angekommen! Mit knapp 24 Kilometern der vierten und letzten Etappe habe ich meinen persönlichen Heimatlauf von Eschenbach (Luzern) nach Pfaffhausen (Zürich) vollbracht. Nach total etwas mehr als 100 Kilometern stehe ich erschlagen von den allerletzten vier Kilometern und 160 Höhenmetern vor dem eigenen Haus.

Sämtliche vier Läufe waren schlicht traumhaft – und die nächsten Laufprojekte stehen schon bereit. Doch wohin es mich als nächstes führt, wird sich spontan zeigen. Also, bleibt dran.

Greifenseelauf Halbmarathon 2022

Greifenseelauf 2022: schöns wars – und schnell

Endlich war es wieder soweit! Der Greifenseelauf 2022 durfte nach zweimaliger Spezialaustragung wieder mit vollem Programm Läuferschar, Publikum und Helfer begeistern! So war auch ich begeistert von der Atmosphäre in Uster und auf der Strecke rund um den Greifensee. Es hat schlicht alles gepasst und so schaffte ich es, sämtliche Zielzeiten zu unterbieten und lief in neuer persönlicher Bestzeit nach 1:39:42 über die Ziellinie!

Noch vier Tage bis zum Greifenseelauf

Noch vier Tage bis zum Greifenseelauf Halbmarathon

Noch vier mal Schlafen und dann geht es los mit den Läufen vom Greifenseelauf in Uster – allen voran der Hauptlauf um den Greifensee über die Halbmarathondistanz von 21.1 Kilometer. Nach zweimaligen coronabedingten Spezialaustragungen steht in diesem Jahr wieder das volle Programm an Läufen zur Auswahl und mit der 2er-Teamstaffel gibt es gar einen Neuzugang bei den Kategorien.

Schon angemeldet? Was läufst du? Oder unterstützt du uns an der Seitenlinie mit lautstarken HOPP-Rufen?