Endlich war ich wieder Laufen. Zwei Monate nach dem Bruch meines linken Mittelfussknochens wagte ich heute den nächsten Schritt – worauf knapp 7’000 weitere folgten. Verteilt auf zwei Füsse, sieben Kilometer und 40 Minuten....
Es sind noch ein paar Tage bis zum Ende des Monates November. Der erste Monat seit langem, bei welchem ich auf total sagenumwobene 0 Laufkilometer kommen werde. Die Laufschuhe habe ich zwar öfters geschnürt, jedoch nur, weil ich damit relativ gut mit meinem vom Bruch heilenden Fuss laufen kann. Ein kleiner Rückblick auf den Laufmonat November. Auf ein wenig von – nichts.
Genau einen Monat ist es nun her, dass ich in Italien meinen Fuss gebrochen habe. 30 Tage ohne Laufeinheit. Kein einziges Training konnte ich in meinem Lauftagebuch verzeichnen. Doch es ist Besserung in Sicht. Die Laufschuhe haben es wieder an beide Füsse geschafft, wenn auch noch ohne sportlichen Lauf.
Nach einem wettermässig traumhaften Herbstwochenende folgten nun die kaltnassen Regentage. Und dennoch würde ich nichts lieber tun, als laufen zu gehen. Doch leider ist das für mich die nächsten ein bis zwei Wochen noch tabu. Mein Fuss steckt noch im Gips und da soll er die nächsten Tage auch noch bleiben.
Diese Woche flatterte mal wieder eine Zeitschrift der anderen Art in unseren Briefkasten. Das mit goldenen Lettern gezierte My Run des diesjährigen Greifenseelaufs – gekrönt mit meinem Konterfei auf der Frontseite. Da ist es umso wichtiger, bei den Fotofallen des Laufes eine gute Figur zu machen.
Dieser Oktober hat es in sich! Erst einmal nahm ich es nach dem Greifenseelauf Halbmarathon Ende September eher gemütlich mit lockeren Dauerläufen, dann fuhren wir in die Herbstferien nach Florenz in Italien – und kamen zurück mit einem gebrochenen Fuss.
Da gibt es nun also rein lauftechnisch einen kleinen Knacks ins Lauftagebuch. Aber egal, für zwei Läufe hat es im Oktober immerhin noch gereicht.
Vor vier Wochen stand mit dem Greifenseelauf in Uster der grosse Höhepunkt meines Laufjahres 2019 an. Für die Veranstalter war es mit der 40. Austragung das grosse Jubiläum, ich selbst strebte eine neue Bestzeit über die 21.1 Kilometer um den Greifensee an. Das Jubiläumsfest stieg wie versprochen, doch mein Lauf wurde zum langsamsten des Jahres.
Und dennoch blicke ich auf einen sehr tollen Lauftag mit vielen wunderschönen Momenten zurück – und auch auf ein paar harte und heisse Momente. Aber lest selbst.
Deshalb schreibe ich hier über meine persönlichen Erfahrungen beim Laufen. Wie wohl ich mich nach jedem Lauf fühle, egal wie es mir vorher oder während des Laufes erging. Ich schreibe, wenn ich in einen...
Mitlaufen
Letzter Lauf
Donnerstag, 2. Oktober 2025 Dauerlauf 17.05 km in 01 h 24 min 51 s Pace 04:59 min/km Pfaffhausen - Zürich Klusplatz 212 m rauf, 345 m runter Sonne bei 12.7 °C
Laufjahr 2025
1'836.6 km in 110 Läufen (Ø 16.7 km) 163 h 03 min 12 s laufend unterwegs Pace Ø 05:20 min/km
10 km 43:31 min 11.11.2022, Fällanden 44:22 min 09.04.2016, Rotseelauf
21.1 km 1:39:31 h 20.09.2025, Greifenseelauf
42.195 km 3:56:09 h 23.04.2023, Zürich Marathon
12 Minuten 2.92 km 31.01.2022, Naturweg, flach 3.01 km 11.11.2022, Wald, abwärts
Weiteste Strecke 42.195 km 23.04.2023, Zürich Marathon
Keinen Beitrag verpassen Melde dich für meinen Newsletter an und bleibe auf dem Laufenden über Mein Lauftagebuch. Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank! Du wurdest erfolgreich in die Liste aufgenommen und du wirst von nun an über alle neuen Beiträge informiert.
Wettkämpfe
Nächster Wettkampf
Zürcher Silvesterlauf
Zürich
So, 14. Dezember 2025
Gemeinsam als Familie
Letzter Wettkampf
Greifenseelauf
Uster
Sa, 20. September 2025
Halbmarathon 21.1 km in 1:39:31 h (4:42 min/km) Neue persönliche Bestzeit!
Ob schnell oder langsam, ob sportlich oder im Alltag, Bewegung tut der Seele gut.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.