Mein Lauftagebuch Weil Laufen einfach gut tut

Laufen Zürich Greifensee Natur

Es läuft besser als wie es schreibt

Schon länger nichts neues mehr gelesen auf diesen Seiten? Ja, das liegt dann wohl daran, dass ich schon länger nichts neues mehr geschrieben habe für diese Seiten. Ganz im Gegensatz zum eigentlichen Hauptthema von...

laufen zürich frauen em fussball start

Anpfiff zur Frauen-Fussball-Europameisterschaft

Am heutigen Mittwoch, 2. Juli 2025, werden die ersten Spiele der Frauen-Fussball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz angepfiffen. Bereits um 18 Uhr spielen in Thun Island gegen Finnland und um 21 Uhr folgt das offizielle Eröffnungsspiel in Basel mit den Gastgeberinnen aus der Schweiz gegen Norwegen. Die Frauen-EM kommt dezenter daher, etwas unscheinbarer im Vergleich zu den EM-Turnieren der Männer, dafür (oder gerade deswegen) scheint sie mir auf den ersten Blick sympathischer. Und Spitzenleistungen zeigen die Frauen nicht weniger wie ihre männlichen Berufsgenossen. Auch wir werden an einem Spiel mit dabei sein, live an einem Viertelfinale im Letzigrund in Zürich.

Laufen Sommer Sonne Hitze Trinken Schwitzen

Gastbeitrag von ChatGPT: Im Banne der Hitze

Dies ist mein persönliches Lauftagebuch und sämtliche Beiträge wurden und werden auch weiterhin von mir persönlich erstellt. Heute feiern wir trotzdem die Premiere eines Gastbeitrages – und zwar von keinem geringeren als vom sagenumwobenen...

Aktive Laufpause Zürich Paris London

Aktive Laufpause in Zürich, Paris und London

Ach, was war das für eine aktive und teils intensive Zeit, diese Laufpause in den Frühlingsferien. Auch ohne Läufe war ich viel auf den Beinen und niemals wirklich faul. Den Start machte das Sechseläuten in der Stadt Zürich, wo ich wieder mit dem Musikverein Harmonie Zürich Oberstrass mitspielte und drei musikalisch sehr aktive und wunderschöne Tage erleben durfte. Der Höhepunkt war natürlich der grosse Zug der Zünfte am Montag mit dem Verbrennen des Böögs auf dem Sechseläutenplatz und der abendliche Auszug der Zünfte, wo diese sich gegenseitig besuchen – und wir als Musik der Zunft natürlich immer mit dabei.

Laufen Frühling Wald Knospenexplosion

Knospenexplosion

Die Natur lebt gerade mehr denn je. Es ist Frühling und die Pflanzen, Bäume und Büsche erwachen zum Leben. Der Regen der letzten Tage hat der Natur dermassen gut getan, dass sie jetzt endgültig noch vor Ostern zum vollen Leben erwacht ist. Es ist eine wahre Knospenexplosion durch den Wald gegangen und so verwehrt einem das immer dichter werdende Grün der Blätter mehr und mehr den Blick in den tiefen Wald. Es ist mal wieder ganz besonders schön, durch den Wald und die Natur zu laufen – ganz genau so wie das ganze restliche Jahr auch.

Laufen Wald Frühling Reh

Nie allein durch den Wald

Im Wald ist man definitv niemals alleine unterwegs, so einsam es einem auch mal scheinen mag. Beim aktuell allerschönsten Frühlingswetter mit milden Temperaturen sind die Wege gut bevölkert von sehr vielen sonnen- und naturhungrigen, ganz so wie mich selbst. Ob zu Fuss, oder auf dem Velo, hauptsache raus an die frische Luft, in die Natur und in den Wald. Da sind aber zusätzlich ganz viele waldheimische Tiere links und rechts des Weges, auch wenn man sie nicht immer sieht.

Laufen Laufstart nach Leistenbruch Operation

Hart aber immerhin – Laufstart nach OP

Wow, dieser Laufstart war jetzt ziemlich deftig. Nur gerade eine Woche nach der Operation meines Leistenbruches schnürte ich erstmals seit über fünf Wochen meine Laufschuhe und startete zu einem ersten lockeren und äusserst vorsichtigen Lauf. Und ja, es war nicht ganz so locker und einfach, aber was soll ich da sagen nach den absolvierten fast acht Kilometern? Es hat sowas von gut getan! Ich bin zurück auf der Laufbühne.

Laufen Leistenbruch Laufpause Lauflose Wochen

Lauflose Wochen

Herzlich willkommen auf meinem Lauftagebuch, wo ich momentan so gar nicht über meine aktuellen Läufe berichten kann. Aufgrund eines Leistenbruches bin ich zur Laufpause gezwungen. Kleine Läufe würden vielleicht drin liegen, aber ich möchte es nicht herausfordern. Meine alltäglichen Arbeiten und Beschäftigungen lassen die Schmerzen bereits genug ansteigen, also lassen wir es doch dabei. Meine aktuelle Herausforderung liegt nun also darin, einfach mal nichts zu tun. Gar nicht so einfach.

Laufen Winter Skiferien Engelberg Leistenbruch Laufpause

Skifahren, Leistenbruch, Laufpause

Auf die geplante Laufpause für die Skipiste folgte sogleich die erzwungene Pause infolge eins Leistenbruches, welcher just zu Beginn der Skiferien auftrat. Schmerzfreies Skifahren war somit auch nicht mehr allzu lange möglich. Trotzdem durften wir einmal mehr eine traumhaft tolle Skiwoche in Engelberg erleben. Nur aktuell tue ich mich saumässig schwer damit, nicht mehr allzu viel davon tun zu dürfen, was ich normalerweise so gerne tue. Laufen beispielsweise. Oder Bewegung allgemein und leider auch das Musizieren, nur schon, weil mein Instrument – die Tuba – ein ganz schönes Gewicht auf die Waage bringt.

Laufen Winter Januar Nebel

Lauffreudiger Januar

Und schon ist der Januar des noch jungen Jahres fast rum. Auch wenn ich gesundheitlich aktuell leicht angeschlagen bin, war und ist es ein äusserst lauffreudiger Start ins 2025. So darf es ruhig weiter...