Markiert: sommer

Laufen Sommer Sonne Hitze Trinken Schwitzen

Gastbeitrag von ChatGPT: Im Banne der Hitze

Dies ist mein persönliches Lauftagebuch und sämtliche Beiträge wurden und werden auch weiterhin von mir persönlich erstellt. Heute feiern wir trotzdem die Premiere eines Gastbeitrages – und zwar von keinem geringeren als vom sagenumwobenen...

Ferien Laufen Wandern Sommer Engadin Südtirol

Entspannen beim Wandern und Laufen

Auch diese Sommerferien waren wir mit unserem geliebten VW-Bus unterwegs und muteten ihm mal wieder so einiges zu mit der Fahrt über den Ofenpass vom Engadin ins Münstertal auf dem Weg ins Südtirol. Aber auch wir selbst waren viel in Bewegung beim Wandern, Radfahren und Laufen. So verbrachten wir zum Start der Ferien ein tolles Hütenwochenende im Oberengadin und anschliessend wunderbare Tage beim Reschensee sowie anschliessend in Naturns im Vinschgau, Südtirol. Und ja, nun war auch ich endlich mal bei diesem Kirchturm von Graun.

Laufen Ferien Herbst Italien Toskana Rom Luzern

Toskana, Rom, Luzern – Sommer, Chaos, Halbmarathon

Zwei Wochen genossen wir in der Toskana und in Rom nochmals den Sommer, bevor es nach den Herbstferien zu Hause nun langsam aber sicher kühler, windiger und nässer wird. Und kaum Daheim, steht auch schon ein weiteres Highlight meines Laufjahres an – der Halbmarathon am Swiss City Marathon in Luzern vom kommenden Sonntag, 29. Oktober 2023. Die Läufe in der Toskana habe ich genossen und nun bin ich ready, um meine Bestzeit über die 21.1 Kilometer anzugreifen. Unter 1:40 müssten es werden. Was es schlussendlich wird, sehen wir schon bald.

Laufen Erlebnislauf Reuss Vierwaldstättersee Brunnen Küssnacht Rigi

Mit viel Sonne dem Vierwaldstättersee entlang

Bei meinem Lauf der Reuss entlang befinde ich mich aktuell am Vierwaldsättersee, nachdem ich beim letzten Lauf von Erstfeld nach Flüelen spontan dem See entlang bis nach Brunnen lief. So geht es also nun weiter ab Brunnen via Gersau, Vitznau und Weggis bis Küssnacht am Rigi. Wobei ich genau genommen rund zwei Kilometer vor dem geplanten Ziel stoppte und somit exakt auf der Kantonsgrenze Luzern-Schwyz. Und das ganze tatsächlich ohne jegliche Absicht. Für was so kraftfressende Steigungen nach 25 Kilometer gemeinsam mit der Sonne sorgen können?

Sommer Laufen Bayern Allgäu Bayrischer Wald München

Laufen in Bayern – vom Bannwaldsee via Drachensee zur Isar

Zwei wunderbare Wochen durften wir mit unserem VW-Bus in Bayern verbringen. Eine Woche campierten wir am Bannwaldsee in Schwangau im Allgäu. Es war die Woche, in welchem das Wetter mit viel Nässe, Kälte und Wind auftrumpfte. Das Bad im See liessen wir uns trotzdem nicht nehmen. Im Bayrischen Wald sowie in München stieg dann das Termometer um 20 Grad nach oben und wir suchten die nasse Abkühlung in dieser Hitze erst recht.

Natürlich war ich auch laufen, wo es mich meist an den örtlichen Gewässern entlang zog. Bannwaldsee und Forggensee im Allgäu, der Drachensee in Furth im Wald und die Isar in München.

Laufen Zürich Zürichberg Zürichsee

Laufen bevor die Hitze kommt

Heute dürfen wir nochmals durchatmen, doch morgen kommt die Hitze zurück. Mit Temperaturen von über 30 Grad wird der Schatten mein bester Freund und körperliche Anstrengung mein grösster Feind. Doch ich darf mich glücklich schätzen und habe jeweils die Möglichkeit am frühen morgen bereits zu meinen Läufen starten zu können. Wenn der Tag erwacht, die Waldtiere ihr Revier erkunden und das Laufen noch so richtig angenehm ist.

Toskana Italien Sommer Herbst

Im sommerlichen Herbst der Toskana

Wenn es Herbst wird entfliehen wir jeweils nochmals in den Sommer der Toskana. Mit etwas Glück war es auch dieses Jahr wunderschön sonnig und warm. Genau richtig, um am Meer zu entspannen und schon fast zu heiss, um durch Florenz zu flanieren. Mit dabei waren natürlich auch meine Laufschuhe, welche ich auf vielen tollen Läufen durch die traumhafte florentinische Landschaft nutzte.

Wieder zurück im ebenso schönen Herbst der Schweiz steht mein nächster Höhepunkt unmittelbar an. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober 2022, starte ich erstmals in Luzern am Swiss City Marathon zum Halbmarathon.

Morteratsch Engadin Ferien Camping Wandern Laufen

Bewegt erholsame Campingferien in der Engadiner Bergwelt

Wandern, Laufen, Spazieren, ganz viel Geniessen und noch vieles mehr – das waren unsere aktiven Sommerferien im Oberengadin. Zwei Wochen wohnten wir mit unserem VW-Bus auf knapp 1’900 Meter über Meer auf dem Camping Morteratsch nahe St. Moritz. Fast so, wie es viele Olympiasiegerinnen, Europa- und Weltmeister mit ihren Höhentrainings immer wieder praktizieren. Nun ja, die Leichtathletik-EM und die weiteren Wettkämpfe der European Championships verfolge ich in diesem Moment trotzdem am Fernsehen.

Brisenhaus SAC Klewenalp Vierwaldstättersee

Hitze und Hagel auf dem Brisenhaus SAC

Ich bin dann mal weg – selten meine ich das wörtlicher, als wenn wir in die Berge gehen und dort übernachten. Fernab jeglicher Alltagshektik wanderten wir diese Tage in der Innerschweiz zum Brisenhaus SAC oberhalb der Klewenalp. Begleitet wurden wir auch in der Höhe von viel Hitze und einem eindrücklichen Hagelschauer abends bei der Hütte. Einmal mehr ein unvergessliches Bergerlebnis in der Heimat.

Laufen Sommer Uster Pfäffikersee

Abkühlung zur rechten Zeit

Das Wetter kanns uns doch eigentlich kaum recht machen, oder? Nun haben wir wunderbar prächtiges Sommerwetter, wie wir uns dies doch immer wünschen. Nur leider ist es grad zu heiss und viel zu trocken. Da kam die gestrige Abkühlung für mich persönlich zum perfekten Zeitpunkt. Für heute stand nämlich ein schöner langer Lauf auf dem Plan. Einfach, weil ich Zeit hatte. Und nun auch noch, weil schlicht perfektes Laufwetter herrschte. Es geht doch!