Markiert: zürich

Laufen Heimatlauf Zugersee Sihltal Zürich

Geschafft! 32 Kilometer vom Zugersee nach Zürich

Altermässig habe ich zwar die 40 bereits (knapp) überschritten, doch nun habe ich auch laufend die 30er-Marke geknakkt. Auf einem tollen Lauf von Hünenberg am Zugersee durch das Sihltal bis nach Zürich Brunau. So bin ich auf meinem Heimatlauf von Eschenbach (Luzern) nach Pfaffhausen (Zürich) dem Ziel weitere 32 Kilometer näher gekommen. Nun verbleiben noch rund 23 Kilometer, welche ich demächst in Angriff nehmen werde – doch erst einmal wartet am 17. September der Greifenseelauf Halbmarathon.

Laufen Soimmer Greifensee

Sommerlich heisser Heimatbergblicklauf

Auf einem Lauf durch die Natur von zu Hause in die heimatlichen Berge der Innerschweiz schauen – was gibt es schöneres? Naja, auf einem der dortigen Berge zu sein vielleicht. Ja, das wär was – und das wird schon bald auch Realität werden. Mit der Hoffnung auf solch tolles Wetter wie aktuell wandern wir schon bald hoch zum Brisenhaus und übernachten dort in der Bergwelt hoch über dem Vierwaldstättersee.

Doch aktuell geniesse ich vom Zürcher Oberland aus noch den Blick auf meine Lieblingsberge Pilatus und Rigi – und noch einige mehr.

Laufen Aussicht Stadt Zürich

Mit Aussicht in die neue Woche

Was für ein Wochenstart. Gestern Abend zum Einschlafen regnete es, was eine wahre Wohltat war und das Einschlafen so richtig schön angenehm machte. In der Nacht regnete es weiter, was dann heute in der Früh für eine traumhafte Morgenstimmung im Wald sorgte.

Regengeräusche von den Bäumen und Vogelgezwitscher, Weinbergschnecken auf Wanderschaft und immer mal wieder ein Reh – einmal gar wieder eine Rehfamilie mit zwei Jungtieren. Und nicht zuletzt die traumhafte Aussicht auf die Stadt Zürich – und so hoffentlich auch auf die kommende Woche.

Laufen Pfaffhausen Zürich Wald Reh

Finde das Reh

Beim Laufen in der Natur ist man selten alleine, selbst wenn man keiner Menschenseele begegnet. Das Vogelgezwitscher begleitet mich regelmässig, die Störche sammeln Futter für ihren Nachwuchs im Nest und im Wald läuft man durch das Wohnzimmer zahlreicher Waldbewohner.

Um sie zu Gesicht zu bekommen, braucht es etwas Glück. Um zusätzlich ein Foto zu machen, noch viel mehr. Und dennoch: ganz oft begegne ich Reh, Fuchs oder Eichhörnchen im Wald und machmal – wenn auch selten – lassen sie sich gar fotografieren.

Flughafenlauf ZKB Zürilauf Cup

Vom Flughafenlauf zur Rütliwanderung

Was war das für ein traumhafter Lauftag gestern Donnerstag! Feiertag wegen Auffahrt, vom Flughafen Zürich flogen dann auch viele Leute Auf und Davon und neben dem Flughafen trafen sich rund 1’400 Laufbegeisterte für den sechsten Lauf der Serie des ZKB Zürilauf Cup 2022. Es wurde ein schneller Lauftag – Streckenrekord bei den Männern, Streckenrekord bei den Frauen und auch ich war und bin Top zufrieden mit meiner Laufleistung.

Wald Tobel Stadt Zürich

Durch Wald und Tobel der Stadt Zürich

Laufen in der Stadt Zürich? Ganz ohne Häuserkluft, Abgasgeruch und Strassenquerungsmarathon? Na klar! Nichts einfacher als das! Liegt die Stadt doch inmitten wunderschöner Natur – sieht man mal vom stark überbauten Stadtkern ab. Auf der einen Seite der Uetliberg, auf der anderen der Zürichberg – und noch vieles mehr.

Mein heimisches Laufgebiet liegt entlang dem Pfannenstiel zwischen Zürichberg und Forch. Dieses Jahr reicht es dank meinem Aufenthalt in Oetwil am See gar bis zum Lützelsee in Hombrechtikon. Also los! Ab in die traumhafte Natur der Stadt Zürich.

Laufen Greifensee Egg

Die Distanzen werden wieder länger

Die Temperaturen steigen vermehrt in die Höhe, die Tage werden länger und mit alldem werden meine Läufe wieder länger. Kurz waren sie schon länger nicht mehr wirklich, doch nun habe ich auch endlich wieder die Halbmarathonmarke geknackt. Erstmals seit meiner verletzungsbedingten Laufpause im vergangenen Jahr. Die Schrauben sitzen fest und gut im Fuss – egal, ob ich weit oder schnell laufe.

Männedörfler Waldlauf ZKB Zürilaufcup

Steiler Start zum Männedörfler Waldlauf

Zeit für den dritten Lauf des ZKB Zürilaufcups 2022. Zeit für meinen zweiten Wettkampf des laufenden Jahres. Und höchste Zeit für meinen ersten Start am Männedörfler Waldlauf auf dem Hügel zwischen Zürichsee und Zürcher Oberland. Auf den Laufstrecken, welche ich zu Beginn des Jahres fünf Wochen lang von Oetwil am See aus fleissig erkundete. Zeit nun für einen kleinen feinen Rückblick.

Laufsporttag Winterthur ZKB Züri Lauf Cup

ZKB Züri Lauf Cup – Mehr als nur ein Lauf

Vergangenen Samstag startete ich bei traumhaftem Wetter zu meinem ersten Wettkampf-Lauf des Jahres. Am Laufsporttag Winterthur ging es 11.4 Kilometer durch den Wald. Viel rauf, gegen Ende wieder rasant runter – bis zum freudig und teils kämpfend erwarteten Zielbogen. Ja, so darf das Laufjahr ruhig weitergehen.

Laufen Bergpreis Pfannenstiel Zürich

Bergpreis auf dem Pfannenstiel

Ab in die Höhe auf den Pfannenstiel, den höchsten Punkt der Hügelkette zwischen Zürichsee und Oberland. Ab in den Schnee, ab zu einer traumhaften Aussicht, ab zu einer wunderschönen Morgenstimmung. So erging es mir gestern Samstag und es hat sich gelohnt. Ein toller Lauf verbunden mit wohltuenden Gefühlen.