Markiert: training

Laufen Training Stäfa Pfaffhausen Greifensee Wald

Geschafft! Erster Lauf von der Arbeit nach Hause – mit Alphorn, Reh und Fuchs

Jawohl, ich habe es getan! Bei traumhaftem Wetter und wunderschöner Abendstimmung lief ich gestern Mittwoch von der Arbeit in Stäfa nach Hause in Pfaffhausen. Einmal quer über den Pfannenstiel, wohlweislich die Spitze auf 852 Meter über Meer umlaufend. Es kamen auch so auf 24.5 Kilometer Laufdistanz satte 576 Höhenmeter aufwärts zusammen. Ich hatte Respekt vor diesem Lauf, aber eines ist mir jetzt klar: es war nicht das letzte Mal.

Laufen Training Pfaffhausen Wald

13.61 Kilometer Laufgedanken zur aktuellen Situation

Unsere Gesellschaft durchlebt aktuell eine Zeit, auf die wir schlicht nicht vorbereitet waren. Viele Menschen, Firmen und Organisationen sind aus den unterschiedlichsten Gründen am Anschlag. Nun sind auch wir betroffen wie die ganze Schweiz und viele Länder weltweit. Doch können wir uns organisieren, sind gesund und ich konnte heute gar einen wunderschönen Lauf durch den heimischen Wald geniessen. Dabei schwirrten mir natürlich so einige Gedanken durch den Kopf.

Laufen Training Stäfa Zürichsee Goldküste

Nass, kalt und trotzdem schön

Laufen bei Regen und Kälte? Was spricht schon dagegen! Gut anziehen und los gehts. Genau so lief ich heute Mittag los zu einem tollen und langen Mittagslauf in den Wäldern um Stäfa. Es war toll, hat gut getan und war wettertechnisch so richtig erfrischend und irgendwie angenehm.

Laufen Training Stäfa Zürichsee Goldküste

Das macht Spass! Neue Wege erlaufen

In den letzten Wochen stand der Spass beim Laufen noch mehr im Vordergrund wie sonst schon. Nebst zwei kleineren Laufpausen zwecks Skiferien und Krankheit machte ich mich auf zu Dauerläufern ganz nach Lust und Laune. Dabei entdeckte ich speziell auf meiner Mittagsrunde ab Stäfa viele neue Wege – schöne Waldwege genauso wie steile Aufstiege. Fazit: es macht einfach ganz viel Spass.

Laufen Training Greifensee

Lauf am See bei Donner, Eisregen und Sabines letztem Atem

Was war das für ein Lauf. Gestartet bin ich bei tollen Bedingungen ohne irgendwelche Gedanken an gröbere Niederschläge. Einzig der Restwind vom Sturmtief Sabine wehte noch. Doch bald krachte der erste Donner und wenig später lief ich im gröbsten Eisregen, Schneeschauer oder Regensturm. Egal, wie man dem sagt, es war kalt, nass und grob. Und trotzdem hat es Spass gemacht.

Laufen Training Greifensee

Bisengekühlte Sonnenstrahlen am Greifensee

Im aktuellen Winter sind wir bereits in der zweiten Januarhälfte angekommen. Die Weltcup-Rennen der Skifahrer in Adelboden und Wengen sind Geschichte. Und obwohl die Helfer der Lauberhornabfahrt mit Neuschnee zu kämpfen hatten, musste ich diesen Winter bei uns zu Hause noch nie Schnee räumen oder die Garagenzufahrt salzen. Schlicht und einfach noch nie – und wir wohnen doch immerhin auf 600 Meter über Meer. Erhöhtes Flachland, so quasi. Aber egal, so nutze ich das traumhafte Wetter einfach weiter für ebenso schöne Läufe, so wie heute am Greifensee.

Laufen Training Stäfa Zürichsee Goldküste Kuh Muni

Sonnig hügelige Intervalle über den Mittag

Es wurde langsam Zeit für das erste Intervall-Training seit meinem Fussbruch und überhaupt seit Mitte September 2019. Bei traumhaftem Wetter ging ich in der heutigen Mittagspause das Intervalltraining mit total neun schnellen Einheiten an. Ob ich es bereits wie geplant laufen kann, wusste ich zuvor noch nicht. Schliesslich bin ich immer noch auf dem Weg zur alten Form, die ich vor vier Monaten hatte. Aber der Weg stimmt ganz klar – und heute lief es dann schliesslich super.

Laufen Training Stäfa Zürichsee Goldküste

Mittagslauf mit Frühlingsgefühlen im Januar

Was den aktuellen Flachlandwinter bisher angeht, müsste man mal den bekannten Sommer-Song von Rudi Carell covern: „Wann wirds mal wieder richtig Winter…“. Et voila. Zum Laufen war es heute dafür nur traumhaft schön. Tatsächlich wie im Frühling, nur schreiben wir den neunten Januar und die erste volle Arbeitswoche neigt sich dem Ende entgegen. Morgen ist Papitag. Was wir machen, weiss ich noch nicht, nur was wir sicher nicht vor der Haustüre machen, weiss ich: Schlitteln.

Laufen Training Greifensee Storch Zoo Zürich

Traumwetter lädt zum Laufen ein

Was ist das momentan für ein traumhaftes Wetter. Zwar liegt in den Niederungen kein Schnee und dieser ist auch demnächst nicht in Sicht, doch lädt das Wetter ein für Aktivitäten im Freien. So zog...

Laufen Training Pfaffhausen Wald

Das wars! Harter Lauf zum Jahresende

Das wars dann mal mit dem Laufjahr 2019! Zum Abschluss startete ich heute noch einmal zu einem gemütlichen Dauerlauf in die heimischen Wälder. Rückblickend war es ein ziemlich harter Lauf, nicht zuletzt aufgrund meiner nervenden Verdauungsapparate. Aber egal, es hat nochmal so richtig gut getan.